
Top Thema
Neues aus den Gremien![]() (Gottfried Ewert)
![]() Liebe Billardfreunde, am letzten Wochenende (25. u. 26. Juni) fanden in Neumünster die Sportratsitzungen Pool und Snooker statt. Über die Ergebnisse möchte ich Euch hier informieren. Außerdem geibt es auch eine Veränderung bei unserem Schatzmeister, über die Ihr ebenfalls in Kenntnis gesetzt werden sollt. Paddy wird also zum 01. Juli nach Stuttgart umziehen. Die neuen Kontaktdaten findet Ihr unter "Adressen Verband". Bis auf Weiteres wird Paddy seinen Aufgaben als Schatzmeister trotz der Entfernung nachkommen, worüber wir sehr froh sind. An dieser Stelle bleibt mir nur Paddy einen guten Start in den neuen Job zu wünschen. Hightower, wir alle wünschen Dir viel Spaß und beruflichen Erfolg im Süden. Sportrat Pool Auf der Sportratsitzung wurden ebenfalls Personalentscheidungen getroffen. Dana Bär aus Trappenkamp wurde zur neuen Damensportwartin Pool gewählt und wir wünschen ihr, dass es ihr gelingt die Damenarbeit im NBV wieder zu aktivieren und das sie vielleicht sogar einige Vereine dazu motivieren kann, wieder etwas mehr Zeit in die Damenarbeit zu investieren. Bedingt durch seinen Umzug nach Stuttgart hat Paddy sein Amt als LSO Pool abgegeben. Zum neuen LSO wurde Danilo Hebestreit aus Parchim gewählt. Auch Danilo wünschen wir viel Spaß und Erfolg dabei, die bundesweit anerkannte Schiedsrichterarbeit im NBV weiter voran zu treiben. Zum Abschluss der Sportratsitzung gab unser LSW Pool, Stefan Borg, dann noch bekannt, dass er für eine weitere Amtszeit, nicht mehr zur Verfügung stehen werde. Alle Vereine haben durch die sehr frühzeitige Bekanntgabe dieser Entscheidung nun ein Jahr Zeit, sich auf die Suche nach einem adäquaten Nachfolger für das Amt des LSW Pool zu machen. Je früher sich jemand findet, der dieses Amt weiterführen möchte, desto besser für den Verband. Denn so besteht die Chance, einen potentiellen Nachfolger auch über einen längeren Zeitraum in die Arbeit und das Aufgabenfeld des LSW Pool einarbeiten zu können. Sportrat Snooker Auch im Snooker gibt es personelle Veränderungen. Niklas Kaske kann die Aufgaben des LSW Snooker leider nicht weiter wahrnehmen. Im Herbst schließt Niklas seine Ausbildung ab und muss sich entsprechend intensiv auf die Prüfungen vorbereiten. Auch ist noch völlig ungewiss, wie es ab Januar mit Niklas' beruflicher Tätigkeit weitergehen wird und wo sein neuer Arbeitsplatz sein wird. Wir möchten uns bei Niklas dafür bedanken, dass er versucht hat, so weit es ihm möglich war, die Sparte Snooker zu unterstützen. Vor allem aber wünschen wir Niklas die nötige Ruhe und Konzentration, um sich auf seine Prüfungen vorbereiten zu können. Die Aufgaben des LSW Snooker werden bis zur Wahl auf der GV am 04. September, vom BSW Snooker und dem geschäftsführenden Präsidium gemeinsam wahrgenommen. Wir bitten auch hier alle Vereine, sich intensiv nach einem Kandidaten umzuschauen, der sich auf der GV zur Wahl stellt und im Präsidium des NBV für die Belange der Sparte Snooker eintreten wird. Die Absage der Final Four für die kommende Saison fand im Sportrat Snooker überhaupt keinen Zuspruch. In einer langen und ausführlichen Diskussion wurde letztendlich das geschäftsführende Präsidium dazu aufgerufen, eine gemeinsame Tagung ALLER an der Fortsetzung der Final Four Interessierten vorzubereiten und durchzuführen. Diese Tagung wird am 03. September, einen Tag vor der GV stattfinden. Eine Einladung dazu ergeht rechtzeitig an alle Vereine und Sportler. Auf dieser Tagung sollen die Chancen und Möglichkeiten mit Euch erörtert werden, was, wie und wann geschehen muss, um die Final Four auch für die kommende Saison zum Höhepunkt werden zu lassen. Teilnehmen kann JEDER, der mit Ideen und/oder tatkräftiger Unterstüzung mit dazu beitragen will, das Konzept der Final Four zu stärken. Egal, obe Funktionär oder Mitglied, ob Sportler oder passiv. Soweit der Bericht zum vergangenen Wochenende. Gestattet mir zum Schluss noch ein persönliches Wort. Paddy, ich hoffe, dass unsere nächtlichen Sype-Sitzungen nicht all zu sehr unter deiner neun Aufgabe in "Norditalien" leiden werden und wünsche Dir, dass Du Dich sowohl persönlich als auch beruflich schnell in Stuttgart einleben wirst. Um die personelle Lage des NBV möglichst schnell wieder in geordnete Bahnen zu bringen fordere ich jeden von Euch auf, mit dazu beizutragen, die neuen Amtsinhaber so gut als möglich zu unterstützen. Gleichzeitig fordere ich Euch alle auf, mitzuhelfen die freigewordenen und freiwerdenden Plätze im Präsidium des NBV mit motivierten Nachfolgern zu besetzen. Mein besonderer Dank gilt dem Sportrat Snooker, der sich so massiv dafür einsetzt, das Konzept der Final Four nicht sterben zu lassen. Vielleicht gelingt es uns in einer gemeinsamen Aktion doch, dieses Konzept zu verbessern und weiterhin dieses bundesweit einmalige Event veranstalten zu können. Mit sportlichen Grüßen Frido Präsident | |
