
Top Thema
Ergebnisse vom Pokalwochenende![]() (Stefan Borg)
![]() Liebe Sportsfreunde, am 24. und 25.08. haben die Pokalwettbewerbe, wie schon in den letzten Jahren, die neue Saison eingeleitet. Dabei haben wir am Samstag den Starter im 8-Ball-Pokal-Mannschaft für die Deutsche Meisterschaft gesucht. Leider nur sieben Mannschaften fanden sich zu diesem Event im Breakpoint ein. Hier noch einmal die Abschlusstabelle: 1. Platz 1. BC Mölln (Bernd Gottschalk, Jörg Balschuweit, Alexey Pavlov, Sebastian Süfke, Selahattin Demircik) 2. Platz BC Bergedorf (Vivien Schade, Sven Adomeit, Hartmut Lamprecht, Pascal Bruckmann) 3. Platz BC Queue Hamburg 1 (Olaf Köster, Peter Lau, Florian Süfke, Patrick Griess) PBC The Gamblers 2 (Sven Laue, Frank Wöbber, Torsten Rickmann, Martin Kohl, Stefan Borg) 5. Platz BC Queue Hamburg 2 (Stefan Müller, Thorsten Hundertmark, Nejat Angic, Ulrich Reinhold) PBC The Gamblers 1 (Andreas Rickert, Eric Keller, Finn Eschment, Jan Wolf) PBV Queue Wandsbek (Heiko Blasch, Olaf Pülz, Carsten Stemmer, Sven Seefeld) Am Sonntag fanden dann die Wettbewerbe „Damenmannschaft“ und „Seniorenmannschaft“ statt. Da nur der PBC The Gamblers eine Damenmannschaft (Lena Vennewald, Michaela Lumbek, Verena Borg) für diesen Event meldete, geht der Titel und auch der Startplatz für die Deutsche Meisterschaft somit kampflos nach Itzehoe. Bei den Seniorenmannschaften gingen 5 Teams an den Start. In der ersten Runde gab es nur eine Partie. Hier spielte die Mannschaft der Kieler BU gegen die Truppe des BC Bergedorf. Kiel konnte sich hier am Ende mit 3:0 durchsetzen und schaffte somit schon den Sprung ins Halbfinale. Hier wartete nun die Mannschaft vom PBV Queue Wandsbek. Doch auch diese Begegnung sollte am Ende deutlich an die Kieler gehen. Das Endergebnis hieß erneut 3:0 und somit war man schon im Finale. Im 2. Halbfinale kam es dann zum Klassiker BC Queue Hamburg gegen PBC The Gamblers. Hart umkämpft schafften die Itzehoer es mit einem 2:1 in die Rückrunde zu gehen. Hier zeigte die Mannschaft aus Hamburg aber ihre ganze Erfahrung und drehte doch noch die Partie. Am Ende zogen die Hamburger mit einem 3:2 Erfolg ins Finale ein. Nach den beiden deutlichen Siegen der Kieler Mannschaft in den ersten beiden Runden setzte es nun eine ebenso deutliche Niederlage im Finale. Bereits in der Hinrunde machten die Hamburger alles klar und konnten sich den Titel und den damit verbundenen Startplatz für die Deutsche Meisterschaft durch einen 3:0 Erfolg sichern. Hier die Abschlußtabelle: 1. Platz BC Queue Hamburg (Olaf Köster, Peter Lau, Stefan Müller) 2. Platz Kieler BU (Andreas Rogowski, Matthias Börm, Stephen Zachow) Ich gratuliere allen Qualifizierten und wünsche viel Erfolg und "Gut Stoß" auf den Deutschen Meisterschaften und möchte mich noch einmal bei allen bedanken, die teilgenommen haben. Mit sportlichen Grüßen Stefan Borg | |
