Norddeutsche Jugend Meisterschaften 14.1e und 9 Ball 28.11.2012(NBV Presse)
Am Wochenende 24. und 25.11.2012 trafen sich die Jugendlichen des Norddeutschen Billard Verbandes in den Vereinsräumen des Billard Club Bergedorf, um die diesjährigen Norddeutschen Jugendmeister der A- & B-Jugend in den Disziplinen 14.1 und 9 Ball zu ermitteln.
Es waren in beiden Altersgruppen wieder starke Spieler dabei, die gezeigt haben, dass sie zu Recht in den höheren Ligen unseres Verbandes spielen. Aber auch neue Gesichter, wie Toni Gerstel aus Schwerin und aus Pinneberg mit Andre Krohn und Julian Meinert, die zum ersten Mal bei der Meisterschaft die Kugeln spielten und zeigten, dass in Zukunft mit Ihnen zu rechnen ist.
Am Samstag um 10 Uhr begannen wir mit der 14.1 Disziplin in den Distanzen von 75 in der B- und 100 in der A-Jugend, dort wurde im Gruppenmodus Jeder gegen Jeden gespielt.
In den ersten Partien sind auch gleich die Favoriten der beiden Altersgruppen aufeinander getroffen, in der B-Jugend haben sich Berk Özdek von den Gamblers IZ und Pascal Bruckmann vom BC Bergedorf eine verhaltene erste Partie geliefert. Berk führte nach den ersten 10 Aufnahmen mit 44:14, aber dann kam Pascal langsam ins Spiel und konnte in den folgenden 10 Aufnahmen den Punktestand auf 53:61 für sich ändern. Doch dann ein Foul und Berk nutze dieses um in den anschließenden 4 Aufnahmen den Satz mit 75:62 für sich zu entscheiden.
Bei der A-Jugend sind Marco Nierzwicki vom PBV Pinneberg und Melis Pogossjan von der KBU in die erste Schlacht des Tages gegangen. Dort eröffnete Marco die Begegnung und machte (nachdem Melis in der ersten Aufnahme keinen Ball lochen konnte) gleich eine 28 und direkt eine 50 hinterher, damit war das Killerküken erst einmal bedient und konnte zwar das Brett mit 12 Kugeln machen, aber der Break-Ball ging nicht rein und Marco nutze dies und machte das Brett. Jetzt fehlen in der 4. Aufnahme nur noch 8 Kugeln zum Sieg und der Break-Ball geht in die Tasche, doch nachdem der Spielball das Reck trifft läuft dieser ebenfalls in die Tasche. Melis ist nun dran und machte ebenfalls ein Foul. Marco konnte dieses dann nutzen und machte die Partie in der 6. Aufnahme mit 100:26 Punkten fertig.
Die anderen ersten Begegnungen sind eher verhalten und vorsichtig gespielt worden, so hat Henri Kloth vom PBC Lübeck gegen Julian Meinert vom PBV Pinneberg seine erste Runde mit 82:65 nach 35 Aufnahmen einen Sieg verbuchen können. Auch in der B-Jugend sind Maurice Kowalski von der KBU und Andre Krohn vom PBV Pinneberg über die volle Aufnahmebegrenzung gegangen und mussten noch 5 Aufnahmen mehr machen (weil es 64:64 stand), doch der das erste Mal spielende Andre konnte es für sich mit 75:65 in der 39. Aufnahme entscheiden.
Ich würde Euch auch noch gerne mehr zu den ganzen Partien des Tages erzählen, aber das würde den Rahmen einer Berichterstattung sprengen und den Text zum Lesen zu sehr verlängern, daher nur das wesentliche und für den Rest fragt Ihr am besten die Kids.
Es wurden (bis auf 3 Partien in der B-Jugend und einer in der A-Jugend) alle Begegnungen mit dem Ausspielziel erreicht und die Höchstserie machte Melis mit einer 63.
Anbei die Platzierungen und die Höchstserien der einzelnen Teilnehmer.
Am Sonntag wurden dann die Meister des 9 Ball in den entsprechenden Altersgruppen gesucht. Dort kam dann auch der erst 7 Jährige Finn Janos Böge vom PBC Lübeck wieder zum Einsatz (er hatte letztes Jahr zum ersten Mal mitgemacht und leider alle Spiele zu 1 verloren) und konnte dieses Jahr die Anderen zum Arbeiten zwingen, denn er machte nicht nur eine bessere Figur am Tisch, er konnte sogar viel mehr Spiele und sogar einen Satz gewinnen. Ich freue mich schon auf das nächste Jugendturnier mit Ihm und seinem schon jetzt großen Gang um die Platte.
Aber auch die anderen haben im 9 Ball schöne Spiele und teilweise ganz großes Kino an der Platte gezeigt, so wurden Partien ganz schön Knapp gewonnen und das eine oder andere ziemlich deutlich. Das schönste zu sehende Ergebnis war aber, dass keiner der Kids sich aufgibt und bis zum letzten Ball immer am Kämpfen und Hoffen war, wieder an den Tisch zu kommen um sein Spiel zu machen.
Hier haben sich die Favoriten ihre Titelrolle nicht nehmen lassen und die Erfahrung aus den letzten Jahren und des Ligaspielbetriebes in den teilweise schon hohen Ligen klar zeigen können und den Anfängern keine Chance gelassen.
Da ich aber die Lust und den Wunsch nach besser werden bei den Anfängern gesehen habe, freue ich mich schon auf die zukünftigen Turniere und Ligaergebnisse der Kids.
Auch hier sind im Anhang die Platzierungen des 9 Ball Events.
Ich wünsche allen Medaillengewinnern und Platzierten meine Glückwünsche zu den tollen Erfolgen und bedanke mich bei Euch, für eine super Meisterschaft und der immer wieder lustigen Harmonie untereinander. Ich bin begeistert von der Stimmung unter Euch/ Uns und der Begeisterung zum Billardsport, macht bitte alle weiter so.
Toll finde ich auch die Unterstützung der Erwachsenen und Eltern, die die Jugendlichen aus den Vereinen zu so einem Event begleiten und unterstützen. Ebenso Zuschauer, die Extra vorbei kommen um die Jugend Spielen zu sehen und sie anfeuern.
Nun bleibt mir nur noch dem BC Bergedorf für die Bereitstellung der Räumlichkeiten für die Meisterschaften zu Danken
Mit jugendlichen sportlichen Grüßen
Eure Norddeutsche Billardjugend
Markus Jankovič Vorsitzender NBJ
Teilnehmer und Platzierungen
Norddeutsche Jugend Meisterschaften 14.1
A-Jugend:
1. Melis Pogossjan KBU HS 63 2. Henri Kloth PBC Lübeck HS 31 3. Marco Nierzwicki PBV Pinneberg HS 50 3. Calvin Hönig PBT Lübeck HS 27 5. Julian Meinert PBV Pinneberg HS 11
B-Jugend: 1. Berk Özdek PBC The Gamblers IZ HS 49 2. Pascal Bruckmann BC Bergedorf HS 20 3. Maurice Kowalski KBU HS 25 3. Andre Krohn PBV Pinneberg HS 15 5. Toni Gerstel BC Schwerin HS 8
Norddeutsche Jugend Meisterschaften 9 Ball A-Jugend:
1. Melis Pogossjan KBU 2. Marco Nierzwicki PBV Pinneberg 3. Calvin Hönig PBT Lübeck 3. Henri Kloth PBC Lübeck B-JUGEND:
1. Pascal Bruckmann BC Bergedorf 2. Berk Özdek PBC The Gamblers IZ 3. Maurice Kowalski KBU 3. Andre Krohn PBV Pinneberg 5. Finn Janos Böge PBC Lübeck 6. Toni Gerstel BC Schwerin
|