BC Wedel dominiert die NDJM-Karambolage 24.01.2013(NBV Presse)
Heiße Duelle in der Turnhalle an der Bergstraße
In der alten Turnhalle an der Bergstraße richtete der Billardclub Wedel die Norddeutsche Meisterschaft (Schüler/Jugend U17) in der Billarddisziplin Karambolage aus. Gleich von Anfang an knisterte es vor Spannung in den Billardräumen. Die sechs Finalteilnehmer spielten, da zwei weitere Finanlteilnehmer krankheitsbedingt absagen mussten, nach dem Modus "Jeder gegen Jeden". Der heimliche Favorit Jakub Dziedzic (14) vom BC Wede leistete sich früh einen Ausrutscher und kam gegen seinen Clubkameraden René Förthmann (15) nur zu einem Unentschieden 19:19 Punkte in 25 Aufnahmen (Versuche). Zum Ende des Turniers kam für Jakub ein weiterer Patzer hinzu, wobei er dem Clubkollegen Christian Koch (14) mit nur einem Ball 18:19 unterlag. Obwohl er die weiteren Begegnungen souverän gewann und sogar die besten Einzelergebnisse mit 35:10 gegen den Hamburger Luis Fiebig (8) und 36:20 gegen den Wedeler Robert Koch (16) des Turniers spielte, reichte es am Ende "nur" für den Gewinn der Bronzemedaille. Dem gegenüber behielten -trotz zwischenzeitlich spürender Nervosität - seine Clubkollegen eine reine Weste und standen sich in der letzten Runde in einem echten Endspiel gegenüber. René konnte in dieser Partie schnell die Führung übernehmen und wehrte alle Aufholversuche Christians souverän ab. In der letzten Aufnahme gelangen ihm noch zwei Punkte zum Endstand von 21:13. Mit einem "Herzlichen Glückwunsch" gratulierte anerkennend der geschlagene Silbermedaillengewinner Christian Koch dem Norddeutschen Meister René Förthmann.
Die beiden Jüngsten Luis Fiebig (8) und Jan Schröder (9) spielten parallel die Plätze 5+6 aus und boten den zuschauenden Eltern gelungene Stöße. Am Ende war der Achtjährige Luis aus Hamburg mit 9:4 Punkten der Glücklichere.
Endstand: 1. René Förthmann (Wedel) 9 Wertungspunkte (98 Bälle) 2. Christian Koch (Wedel) 8 Wertungspunkte (91 Bälle) 3. Jakub Dziedzic (Wedel) 7 Wertungspunkte (136 Bälle) 4. Robert Koch (Wedel) 4 Wertungspunkte (68 Bälle) 5. Luis Fiebig (Hamburg) 2 Wertungspunkte (40 Bälle) 6. Jan Schröder (Wedel) 0 Wertungspunkte (26 Bälle) 7. Aaron Lüdemann (Hamburg) krankheitsbedingt 8. Tobias Bewernick (Wedel) krankheitsbedingt
|