Der Deutsche Sportausweis 27.02.2013(NBV Präsidium)
Diese Info richtet sich an alle aktiven Mitglieder, die einem Verein angehören, der Mitglied im jeweils zuständigen Landessportverband ist. Für alle anderen ist diese Info vielleicht eine weitere Motivationshilfe dafür, sich dem organisierten Sport in Deutschland endlich anzuschließen.
Sportförderung ist immer eine Medaille mit zwei Seiten. Die eine Seite will etwas haben und die andere soll etwas geben. Wenn dieses Prinzip so einfach wäre, dann bräuchten wir uns um die Finanzen des NBV nie wieder Gedanken machen. Sportförderung funktioniert aber anders. Diejenigen, die etwas geben wollen, erwarten auch eine Gegenleistung von denjenigen, die etwas haben wollen und haben sollen. Daraus entwickelt wurde dann auch der Slogan des Deutschen Sportausweises - WIR SIND SPORT – und wir profitieren gegenseitig voneinander.
Der Deutsche Sportausweis ist eine Initiative des DOSB, der Landessportbünde und der Spitzenverbände des deutschen Sportes. Das gegenseitige geben und nehmen bildet die Basis dieser Idee, der sich bislang ca. 50 Großunternehmen angeschlossen haben. Inhaber des Sportausweises erhalten Vorteile gegenüber allen anderen Kunden.
Welche Vorteile haben die Ausweisinhaber? Der Ausweis bietet die Möglichkeit für Vereinsmitglieder, bei den Partnerunternehmen des Sportausweises (oder des Vereins) vergünstigt einkaufen zu können und mit jedem Einkauf gleichzeitig den Organisierten Sport oder Ihren Verein direkt zu fördern.
- Bar-Rabatte oder Service-Vorteile
- Online und/oder in den Filialen der Partner
- Dauerhafte Vergünstigungen und Aktions-Angebote
- Mit jedem Einkauf fördern Ausweisinhaber den Organisierten
Sport, da ein Teil der Einnahmen in den Sport zurückfließt
Einige Beispiele:
- Sportartikel: Runner‘s Point: 5% Bar-Rabatt auf alle Produkte
- Elektronik: Gravis: Bis zu 8% auf Apple-Produkte
- Hotels: HRS: Bestpreisgarantie + 5% Vereinsförderung
- Reisen: Ab-in-den-Urlaub: € 50,00 Bar-Rabatt auf jede Buchung
Nicht nur die einzelnen Mitglieder kommen in den Genuß dieser Vorteile. Auch der Sportverband, der NBV, hat etwas davon.
Welche Vorteile haben die Verbände? Aus den Umsätzen, die mit dem Sportausweis erzielt werden, fließen wiederum Gelder zurück an die Verbände. Gelder also, die von uns dazu genutzt werden können, Maßnahmen zu finanzieren, die in unserem Fall den Billardsport fördern.
Auf der letzten Generalversammlung des NBV haben wir den Vereinsvorständen das Konzept des Deutschen Sportausweises vorgestellt und die Vorteile für Ausweisinhaber und Sportverbände erläutert.
Der NBV bietet seinen Mitgliedsvereinen, sofern sie Mitglied im zuständigen Landessportverband sind, die Administration zur Beschaffung und Verwaltung der Sportausweise zu übernehmen. Die Vereine müssen nur eine Liste ausfüllen, alles Weitere übernimmt der NBV.
Wollt Ihr mit dazu beitragen unseren Sport zu unterstützen? Sprecht Eure Vorstände an, damit wir die erforderlichen Listen bekommen und Eure Ausweise anfordern können. Gemeinsam und solidarisch den Billardsport fördern.
|