
Top Thema
Der Schlussakkord![]() (LSW-Pool)
![]() Der Schlussakkord
Trotz vieler Unkenrufe kamen zahlreiche Spieler zu dem Saisonabschluss und versuchten ihr Bestes zu geben.
. . . . 8-Ball Wie in der Ausschreibung angekündigt, wurde die Norddeutsche Meisterschaft 8-Ball in der Vorrunde in Gruppen gespielt. Das große Billardcafe Q-Pub in Wandsbek stellte dazu alle 18 Tische zur Verfügung, so dass alle 6 Gruppen zu je 6 Spielern auf drei Tischen spielen konnten und keine Wartezeiten entstanden. Mit einer kleinen Verzögerung begannen die Spiele um 10Uhr45. Genau im angedachten Zeitplan endete die Vorrunde um 16.30 und die Qualifikanten für die Endrunde standen fest. Aus den Gruppen kamen jeweils die ersten beiden direkt weiter. Die Drittplazierten mussten sich dem Shoot-out stellen. Von den 6 Spielern konnten sich noch 4 einen Platz für die Endrunde erkämpfen.
Shoot-Out: Peter Lau weiter
Die Qualifikanten wurden je nach Erreichen ihrer Platzierung gesetzt und es wurde im Einfach-Ko-System weitergespielt. Die gelosten Paarungen hatten es dann auch schon gleich in sich. Die Bergedorfer mussten gegeneinander antreten. Mario Stahl setzte sich klar gegen Winfried Meyer durch und Sven Adomeit erkämpfte sich einen Sieg gegen den aufstrebenden Pascal Bruckmann. Jan Wolf und Peter Lau zeigten beide einen starken Satz. Peter ging mit 3-1 in Führung, musste dann aber zuschauen wie Jan den Satz ausschoss. Marco Spitzky musste sich Daniel Chouqui stellen. Ein unbequemer Gegner und das vorzeitiger Aus für Marco Spitzky. Die beiden Halbfinale hatten es in sich und zeigten wie unterschiedlich Billard laufen kann. Jan Wolf zeigte gegen Mario Stahl einen fast perfekten Satz. Mario kam zweimal an den Tisch und jeweils nur auf Save. Der Satz ging klar und zu Null an Jan Wolf. Das andere HF war dann schon eher geprägt vom Kampf um jede Stellung und die Aufnahme ging hin und her. Dennoch setzte sich Daniel deutlich mit 5-1 durch. Das Finale Jan Wolf – Daniel Choupui war dann mit Dramatik und Tragik gefüllt. Jan Wolf, der den Tag über 18 Partien an aus schoss, wollte auch im Finale seine Dominanz zeigen und zog 3-1 „davon“, dann ein erfolgloses Break und Chouqui gleicht aus. Daniel breakt, nichts fällt und Jan macht aus. Jan breakt zum Matchgewinn, verstellt sich auf die 8 und lässt Daniel an den Tisch. Die unerwartete Chance lässt sich Chouqui nicht nehmen und beendet den Satz.
Glückwunsch Daniel Chouqui – Norddeutscher Meister 2013 8-Ball der Herren 2. Jan Wolf
. 14/1endlos 21 Sportler haben es am Sonntag ins Q-Pub geschafft und stellten sich der Herausforderung 14/1endlos. Es wurde im Doppel-Ko.-System gespielt, um die letzten 8 Qualifikanten für die Endrunde zu ermitteln. Die richtige Spannung kam erst im Viertelfinale auf, wo man als Zuschauer erleben konnte, auf welchem hohen Niveau heute Pool gespielt wurde.
Jan Wolf – Bernd Gottschalk 100-70 Dass Bernd zu den wirklich starken Spielern im NBV gehört, ist nichts Neues. Aus den letzten 7 Meisterschaften holte er 7mal den dritten Platz. Heute wollte er mehr, es kam gegen Jan zum offenen Schlagabtausch mit dem besseren Ende für Jan. Pascal Bruckmann – Lennard Golitz 100 – 72 Das neue Talent aus Bergedorf entwickelt sich immer mehr und zeigte schon im AF gegen Peter Lau, dass mit ihm zu rechnen ist. Mit einer schönen 43 Serie zog Pascal Lennard davon. Lennard kämpfte bis zum letzten Ball, lief aber immer der Serie hinterher und verlor den Anschluss.
Thomas Lindloff – Marco Spitzky 57 -100 Der Macher aus Pinneberg hat es zur zeit nicht leicht und seine Gedanken waren wohl auch nicht immer beim Spiel. Marco gelangt durch Routine zum Sieg.
Mario Stahl –Sven Adomeit 100 - 34 Ausgeglichener Spielstand und um jede Position kämpfend fand Mario den richtigen Einsteiger und schoss mit einer 68 aus. Die Halbfinale zeigten uns, wo die Zukunft liegt. Kein alter Hase hat es ins Halbfinale geschafft, die jungen Wilden machten den Meister unter sich aus.
Jan Wolf – Pascal Bruckmann 100 – 83 In dieser Partie hat Pascal den Überblick verloren und wusste gar nicht wie knapp der Spielstand war.
Marco Spitzky – Mario Stahl 62 – 100 Mario war im Stoß jede Partie eine Serie und auch gegen Marco langte eine 40, um sich gegen ihn durchzusetzen.
Jan Wolf – Mario Stahl 54 - 100 Mario Stahl siegt in der 4. Aufnahme
Glückwunsch Mario Stahl Norddeutscher Meister 2013 in 14/1endlos der Herren 2. Jan Wolf
So, dies war die Saison 2012/2013. Es hat mir viel Spaß gemacht und ich freue mich auf die nächste Saison mit Euch.
Euer LSW-Pool Sven Adomeit | |
