Michael Drews ist Snooker-Senioren-Meister 29.04.2014(LSW Snooker)
Am Samstag, 26.04.2014 fand in den Räumen des BC Break Lübeck die Norddeutsche Meisterschaft der Snooker-Senioren statt. 18 Teilnehmer starteten hochmotiviert ins Turnier mit dem Ziel, Norddeutschlands bester Snooker-Senior 2014 zu werden.
In sechs Dreiergruppen ging es zunächst einmal darum, die Vorrunde zu überstehen und in der jeweils zugelosten Gruppe einen der ersten beiden Plätze zu erreichen. Im Großen und Ganzen gab es dabei keine Überraschungen, von den Top-Favoriten schafften alle den Sprung in die Zwischenrunde.
Dort musste dann aber in vier neu zusammen gestellten Dreiergruppen die jeweilige Gruppe gewonnen werden, denn nur die Erstplatzierten qualifizierten sich für das Halbfinale. In dieser Zwischenrunde blieben mit Jörg Huster (PBC The Gamblers Itzehoe) und Jörg Petersen (SCSC Kiel) die ersten Mitfavoriten auf der Strecke. Jörg Huster bekam es dabei mit seinem Finalgegner von 2011, Ole Steiner (SC Hamburg) zu tun und unterlag mit 0:2. Jörg Petersen traf in seiner Zwischenrundengruppe als Wiederholung des Vorjahresfinals auf Andreas Metz (SC Hamburg) und zog auch in diesem Jahr mit 0:2 den Kürzeren.
Neben den beiden Hamburgern qualifizierten sich noch Stefan Röttmer (PBC The Gamblers) und Michael Drews (SCSC Kiel) als Gruppensieger für das Halbfinale.
Dort kam es zu den Partien Stefan – Ole und Michael – Andreas. Beide Halbfinals entwickelten sich zu echten Krimis, bei denen die Führung hin und her wechselte. Nach von Taktik und Vorsicht geprägten Partien (die Halbfinals dauerten bei jeweils drei Frames zweieinhalb bzw. zweidreiviertel Stunden) mussten am Ende die beiden Hamburger Halbfinalisten die Segel streichen, obwohl beide zunächst mit 1:0 Frames in Führung lagen.
Somit standen sich im Endspiel Michael Drews und Stefan Röttmer gegenüber. Stefan holte den ersten Frame mit einer grandiosen Schwarzen, Michael glich diese Führung mit dem Gewinn des zweiten Frames jedoch umgehend aus. Somit auch in dieser Partie ein „Decider“.
Nach einem langen Turniertag hatte Michael noch einen Tick mehr Konzentration und Restenergie übrig als sein Gegner, so dass er diesen finalen Frame knapp zu seinen Gunsten entscheiden konnte und sich damit zum dritten Mal den Titel des Norddeutschen Snooker-Seniorenmeisters sicherte.
Herzlichen Glückwunsch dazu und auch Glückwunsch an alle weiteren Medaillengewinner.
zu den Turnierergebnissen
|