
Top Thema
Bericht zur DM 2015 (Tag 1 - 5)![]() (NBV Presse)
![]() Anbei ein erster Bericht von unserem Delegationsleiter Gottfried "Frido" Ewert aus Bad Wildungen: "So, endlich Netz und trotz kaputter Kamera kommt jetzt endlich der ersehnte Bericht zur DM in Bad Wildungen. Die Ergebnisse unserer Sportlerinnen und Sportler können sich sehen lassen, auch wenn sich einige Hoffnungen vielleicht nicht ganz erfüllt haben. Aber gehen wir der Reihe nach: Die Karamboler haben es zu Beginn der DM mal wieder krachen lassen. Arnd Riedel (BC Wedel) erreichte in der freien Partie am großen Tisch Platz 5. Nachdem er dann "warmgespielt" war, erkämpfte Arnd im Cadre 47/2 die Bronzemedaille. Auf dem Matchbillard, dem großen Tisch errang Steffi Daske (BC Lucky Hohenwestedt) die Silbermedaille. Sah in der Vorrunde noch alles nach einer Titelverteidigung aus, musste Steffi sich im Finale mit 17 : 18 denkar knapp gegen die gut aufspielende Christine Schuh (Bergisch Gladbacher BC) geschlagen geben. Auf dem kleinen Billard, dem Turnierbillard, konnte Franzel Simon (1. BC Schwerin) sein Können unter Beweis stellen. In der freien Partie holte sich Franzel die Bronzemedaille. Im Cadre 35/2 ging es dann auf dem Treppchen noch einen Schritt weiter nach oben, Franzel erkämpfte sich die Silbermedaille. Die Snooker Damen haben ihren Wettbewerb auch schon beendet. Wie im letzten Jahr gelang Liza Giese (Kieler Billard Union) der Sprung aufs Treppchen und wir gratulieren wie im letzten Jahr zur Bronzemedaille. Die Gruppenphase beendete Liza mit 6 :1 als Gruppen-Erste. Im 1/4-Finale wurde Silke Dienel (BV Strausberg) mit 2 : 0 besiegt. Im 1/2-Finale Traf Liza auf Anja Hehre (BFC Fotuna Berlin). Im ersten Frame sah alles noch sehr gut aus, 68 : 18 für Liza. Leider trat dann das Schicksal auf den Plan und schlug gnadenlos zu. Zum Beginn des 2. Frame vertrat sich Liza den Fuß, konnte nur unter Schmerzen weiterspielen. So war die konzentration "flöten" und mit ihr auch der 2. Frame. Der 3. Frame sollte dann am TV-Tisch stattfinden. Das schaffte Zeit. In der Pause wurden neue Schuhe aus dem Hotel geholt, der kaputte Fuß wurde massiert und so ging es einigermaßen fit in den letzten Frame. Leider kam Liza nicht mehr zurück und musste sich geschlagen geben und mit der Bronzemedaille zufrieden sein. Pool wird auf der DM auch gespielt. Sogarmit sehr gutem Erfolg. Im 14.1e der Herren konnte sich Mario Stahl (BC Queue Hamburg) ins Viertelfinale spielen. Musste sich aber dann mit dem 5. Platz zufrieden geben. Für Jan Henrik Rentsch (BC Break Lübeck) ging es leider nicht über Platz 25 hinaus. Für unsere beiden Senioren, Andreas Rogowski (Kieler Billard Union) und Thomas Lindloff ging es jeweils auf Platz 9 der Rangliste. Besonders für Thommy war es ein Erlebnis, bei seiner ersten DM Teilnahme. Für unsere Ladies ist der 8-Ball Wettbewerb bereits beendet. Petra Schätzl (BC Break Lübeck) belegt Platz 17 und Monika Jarecki (BC Queue Hamburg) spielt sich auf Platz 9. Um Haaresbreite hat Monoka dabei den (erstmaligen) Einzug in ein 1/4-Finale verpasst. Mit 3 : 4 unterlag Monika der uns schon bekannten Anja Hehre (BFC Fotuna Berlin). Andreas Rogowski und Thomas Lindloff beendeten den 8-Ball Wettbewerb auf den Plätzen 25 und 17. Bei den Damen hält Vivien die NBV Fahne noch hoch Vivien steht im Finale und muss morgen gegen Ina Kaplan (BC Siegtal 89) um die Goldmedaille spielen. Wir drücken Vivien fest die Daumen. Soweit der erste Bericht von der DM 2015. Morgen gibts mehr, vorausgesetzt, das I-Net verabschiedet sich nicht wieder." | |
