
Top Thema
Kleine Vorschau auf den Endspurt![]() (Stefan Borg)
![]()
Ja liebe Sportsfreunde. Wir haben Anfang März und was bedeutet das für uns? Richtig – die Saison neigt sich so langsam dem Ende. Ich möchte Euch hier mal einen kleinen Überblick über die aktuelle Situation in den Ligen geben und Euch damit auf den teilweise wirklich sehr spannenden Endspurt informieren. Denn man darf ja nicht vergessen, dass es dieses Jahr in jeder Liga drei Mannschaften in Sachen Abstieg erwischt von der Oberliga bis runter zur Kreisliga!
Arbeiten wir uns von unten nach oben durch und starten in der Kreisklasse. In der Staffel A ist der Kampf um den Aufstieg noch voll im Gange. 3 Teams kämpfen um den Titel und somit um den einen Aufstiegsplatz. Beste Karten im Moment haben die Mannen aus Büsum, die noch knapp vor den punktgleichen Teams aus Itzehoe und Kiel sind. Wobei die Gamblers noch durch das bessere Satzverhältnis vor der KBU sind.
Bei der Kreisliga ist es ähnlich spannend. Sowohl beim Aufstieg als auch beim Abstieg. Auf dem ersten Platz ist zurzeit mit einem Vorsprung von einem Punkt die Mannschaft aus Neumünster. Auf dem zweiten Platz und somit auch noch mit der Chance zum Aufstieg die 3. Mannschaft der BU Flensburg. Schon etwas abgeschlagen, aber noch immer mit einer kleinen Chance liegt auf Platz 3 die 6. Mannschaft vom BC Queue Hamburg.
In der Bezirksliga sieht das Geschehen etwas anders aus. Hier stehen die beiden Aufsteiger in die Landesliga bereits fest. Nur wer wird sich hier den Meistertitel sichern können? Die 2. Mannschaft des BC Break Lübeck liegt dank des besseren Spielverhältnisses hier noch vor den Zweitplatzierten Lüneburgern. Hier kann es dann am letzten Spieltag zum Showdown um den Titel kommen.
Kommen wir nun zur Landesliga. Hier wird das Ganze noch ein wenig getoppt. Auch hier haben wir drei Teams an der Spitze der Liga. Platz 1 und 2 punktgleich und Platz 3 mit sechs Punkten dahinter in Lauerstellung. Hier kommt es am vorletzten Spieltag zum Spiel der Spiele um den Titel in der Landesliga zwischen den Players und den Pinnebergern.
Die Spannung in der Verbandsliga ist nicht mehr so groß. Zumindest was den Abstieg angeht. Zwei Spieltage vor Ende stehen mit der 2. Mannschaft aus Schwerin und vom PBC Lübeck, sowie der 4. Mannschaft aus Itzehoe bereits die sicheren Absteiger in die Landesliga fest. In Punkto Titel und Aufstieg ist noch nichts endgültig entschieden. Natürlich haben die Kieler auf dem 1. Platz die besten Chancen auf den Titel und sind bereits sicher aufgestiegen. Auf Platz 2 mit nur zwei Punkten Rückstand dann die 1. Mannschaft vom BC Break Lübeck noch mit der Hoffnung auf einen Ausrutscher und damit dem Titel. Allerdings ist der Aufstieg für die Lübecker noch nicht in trockenen Tüchern. Brauchen sie noch zwei Punkte um das ersehnte Ziel festzumachen. Denn die Gamblers sind hier in Lauerstellung und hoffen ihrerseits noch auf eine kleine Chance für den Aufstieg. Bereits am nächsten Spieltag beim direkten Duell werden wir sehen, ob die Spannung bestehen bleibt.
Kommen wir nun abschließend zur Oberliga. Bedingt durch die 9 Teams in der Liga ist hier noch vieles offen. Beste Chancen auf den Titel haben im Moment die Jungs aus Pinneberg. Die 1. Mannschaft des PBV Pinneberg ist nach 11 Spieltagen noch ohne Niederlage und hat bereits 7 Punkte Vorsprung auf die Mannschaft vom BC Queue. Diese hat allerding noch ein Spiel weniger im Moment. In Sachen Abstieg ist es auch hier sehr spannend, wie auch schon in den Jahren zuvor. Von Platz 3 bis runter zu Platz 9 kann sich noch kein Team sicher sein. 18 bzw. 15 Punkte sind noch zu vergeben und vom 3. Platz sind es 9 Punkte bis zum Tabellenletzten. Also kann sich hier wirklich noch kein zurücklegen. Es kann durchaus sein, dass wir am letzten Spieltag, den wir dieses Jahr erstmal komplett an einem Spielort ausrichten, noch den totalen Abstiegskampf erleben werden. Auch ich möchte hier noch keine Prognose geben, welche drei Teams sich am Ende in Richtung Verbandsliga verabschieden müssen. Aber so lieben wir es doch als Außenstehende und auch als Beteiligte.
Mit sportlichen Grüßen Stefan Borg | |
