Tag 7 der DM 2016 begann mit den Halbfinalspielen im 9-Ball und Vivien, Pascal und Mike NBV war mit drei Sportlern dabei!!
Vivien Schade spielte gegen Christina Schagan und war trotz erbitterter Gegenwehr mit 5:8 unterlegen. Platz 3 und die Bronzemedaille bei der DM 2016 waren das verdiente Lob. Herzlichen Glückwunsch Vivien!
Pascal Bruckmann hatte es mit Joshua Filler )1. PBC Sankt Augustin) zu tun. Joshi, einer der unbestritten besten Spieler ließ Pascal mit 4:9 keine wirkliche Chance. Vielleicht zeigte Pascal auch einfach nur zu viel Respekt, wer weiß? Pascal jedenfalls kann stolz auf sich sein und die Bronzemedaille für den dritten Platz bei der DM 2016 feiern. Herzlichen Glückwunsch Pascal!
Aller guten Dinge sind drei! Damit gemeint ist die dritte Bronzemedaille am heutigen Tag. Mike Hartmann musste gegen Martin Schwab (PBC Bad Saulgau) an die Platte. Mike kam heute leider nicht wirklich in sein Spiel, was dazu führte, dass Martin fast jeden Fehler für sich ausnutzen konnte. Mike unterlag im Halbfinale mit 6:8 und sicherte sich damit seine zweite und die dritte Bronzemedaille des Tages. Herzlichen Glückwunsch!
Auch wenn kein NBV Vertreter das Finale erreicht hat, können wir getrost davon sprechen, dass die Bronzemedaillen von Vivien, Pascal und Mike gewonnen wurde, sind sie doch Beweis dafür, wie stark die Sportlerinnen und Sportler des NBV sind. Nochmal Herzlichen Glückwunsch!
Der 10-Ball Wettbewerb begann heute als letzter Wettbewerb im Pool Billard.
Sabrina Hammer's erste Gegnerin war Susanne von Brechan (BCRW Krefeld) Auch wenn Sabrina, wie sie sagte, kaum mit Gefühl im Stoßarm spielte, gewann sie das Match mit 5:2 und zog eine Runde weiter. Hier wartete schon Ina Kaplan…
Vivien musste gleich gegen eine starke Gegnerin an den Tisch. Ina Kaplan setzte sich knapp mit 4:5 durch und Vivien muss den Weg durch die Verliererrunde gehen. In der ersten Verliererrunde war Susanne von Brechan Viviens Gegnerin. Vivien machte es kurz und schlug Susanne glatt mit 5:0.
Der Wettbewerb der Ladys beginnt erst morgen.
Für Pascal hieß es kurz nach dem Gewinn der Bronzemedaille, sich Gregor Hermann (GVO Oldenburg) auseinander zu setzen. Pascal ließ nichts anbrennen und gewann mit 6:2 Mit dem gleichen Ergebnis zog auch Mario Stahl eine Runde weiter. Mit 6:2 besiegte er Sebastian Führitz (BSV Ergolding).
Bei den Senioren nahmen Andreas Rogowski und Thomas Lindloff (unser Äffchen) den Wettkampf Auf. Andy gewann mit 5:3 gegen Dietmar Pitz (PBC Jägersburg e. V.). Thommy spielte gegen Thomas Geisler (1. PBC Kreuzberg) und gewann sein Erstrundenspiel mit 5:2.
Für Steffi Daske ging es heut weiter mit Dreiband am kleinen Tisch, dem Turnierbillard. Steffi musste in der Gruppenphase zuerst gegen Helga Probst (BC Kempten) spielen und gewann mit 20:17. Zweite Gruppengegnerin war Christine Schuh (Bergisch-Gladbacher BC). Ihr gelang es, Steffi mit 12:20 in der 21. Aufnahme eine Niederlage beizubringen.
Bei den Herren stieg Jörg Schröder (BC Wedel) in den Wettbewerb Dreiband am Turnierbillard ein. Das erste Gruppenspiel verlor Jörg mit 28:50 in der 37. Aufnahme gegen Paul Call (BSC Merzenich). Im zweiten Gruppenspiel musste sich Jörg leider auch knapp geschlagen geben. Mit 34:38 in 40 Aufnahmen unterlag Jörg gegen Helge Nietsche (Weida).
Loris Lehmann musste heute im Snooker sein letztes Match in der Gruppe austragen. Mit 0:3 unterlag Loris leider gegen Jan Joachim (SC 147 Essen) und schied aus dem Wettbewerb aus. Eigentlich ist das völlig egal. Loris hat mit seinen knapp 17 Jahren seine ersten Erfahrungen bei einer DM der Herren sammeln können. Dieser Umstand wird für Loris zum Vorteil gereichen, wenn er (im kommenden Jahr) wieder zur DM fährt. Dann kennt Loris die DM schon, weiß was und wie etwas passiert und kann freier aufspielen. Wir freuen uns darauf. Tobias Friedrichs (SC Hamburg), Gruppenpartner von Loris musste ebenfalls gegen Jan Joachim spielen. Auch Tobias unterlag in dem Match trotz einer 2:0 Führung noch knapp mit 2:3. Robin Otto spielte sein letztes Gruppenspiel und gewann glatt mit 3:0 gegen Daniel Sciborski (SC Hagen). Das Weiterkommen ist sicher.
Das war Bericht Nummer 6 von der DM 2016. Weitere Berichte folgen (sofern es das Netz zulässt)