
Top Thema
Bericht zur NDM 8 Ball und 14.1 Damen/Ladies![]() (Stefan Borg)
![]() Bericht zur NDM 8 Ball Damen, Ladies, Herren und Senioren - sowie 14.1 Damen und Ladies
Hallo liebe Sportsfreunde,
mit ein paar Tagen Verzögerung nun hier mein Bericht zur NDM am vergangenen Samstag.
Am Samstag, dem 04.03. fand im Q-Point Hamburg die NDM 8 Ball statt. Dazu noch die 14.1 NDM der Damen und Ladies. Bei den Herren und Senioren hatten wir mit 18 bzw. 20 Teilnehmern ein leider etwas überschaubares Starterfeld, auch wenn qualitativ ein sicherlich sehr gutes. Bei den Damen hatten wir bei den beiden Disziplinen des Tages 4 Starterinnen. Sehr gefreut hat mich hierbei die Teilnahme von Steffi Daske. Einen Namen, den wir hier eigentlich doch mehr mit Karambol verbinden. Aber es ist immer schön, mal ein paar neue Gesichter dabei zu haben und auch aus anderen Bereichen des Billards.
Kommen wir nun zum sportlichen Geschehen. Bei den Ladies konnte sich Monika Jarecki für die Niederlage aus dem Vorjahr revanchieren und gewann gegen Petra Schätzl im 14.1 des Titel. Bei den Damen schaffte es Sabrina Hammer ohne Niederlage in drei Spielen den Titel zu holen. Zweite wurde hier, bei Ihrer Prämiere bei den Damen, Angelina Lubinaz. Und der dritte Platz ging ebenfalls an einen Neuling. Steffi Daske konnte sich hier Bronze sichern.
Im 8 Ball konnten wir dann bei den Ladies eine Rückkehrerin begrüßen. Petra Berbüsse, die nach knapp 20 jähriger Pause wieder am Spielgeschehen teilnimmt. Der Titel im 8 Ball ging dann, wie schon bereits im 14.1, an Monika Jarecki. Zweite wurde dann Petra Berbüsse vor Petra Schätzl auf dem dritten Platz.
Bei den Damen lief es dann ähnlich wie im 14.1. Sabrina Hammer sicherte sich erneut ohne Niederlage den zweiten Titel des Tages. Auch Platz 2 ging diesmal nach Lübeck, allerdings an Claudia Bornholdt. Ja und zum zweiten Mal Bronze ging an Steffi Daske. Zwei mal Bronze ist schon eine sehr starke Leistung und wir hoffen alle, dass wir sie im 9 Ball und 10 Ball vielleicht wieder begrüßen dürfen!
Nun kommen wir zum Wettbewerb der Herren. Wenn auch von der Teilnehmerzahl übersichtlich, so war es doch schwer sich für einen Favoriten festzulegen. Waren doch einige wirklich starke Jungs hier am Start. Sicherlich war das frühe aus von Pierre Becker schon etwas überraschend und vielleicht hatten auch viele jetzt Thomas Stahl nicht unbedingt auf dem Zettel für einen Platz unter den letzten 8. Aber so kommt es nunmal :)
Auf jeden Fall schafften es dann alle vermeintlichen Favoriten ins Halbfinale. Mit Ausnahme von Marco Spitzky, der sich Clemens Philippen geschlagen geben musste. Im Halbfinale Schlug dann Jan-Henrik Rentsch den Lokalmatadoren Mario Stahl und Clemens schaffte es mit dem Sieg gegen Mirko Albrecht ebenfalls ins Finale. Dieses war dann auch wirklich hart umkämpft. Am Ende ging der Titel dann aber mit einem 7:5 an Clemens Philippen. .Glückwunsch nochmal dazu!
Bei den Senioren war das Feld ebenfalls sehr gut besetzt. Auch hier mochte man sich nicht festlegen, wer am Ende den Titel holen würde. Auch hier gab es allerdings schon früh die eine oder andere Überraschung. Zum Beispiel das frühe Ausscheiden von Marc Wichmann, Manuel Biehler und Andreas Rogowski. Im Viertelfinale setzte dann Andreas Rickert ein großes Ausrufezeichen mit dem Sieg gegen Peter Lau und auch Frank Klimm war kurz davor die leichte Schwächephase von Olaf Köster zu nutzen. Veror am Ende aber knapp mit 4:6.
Im Halbfinale schaffte es Andreas Rickert dann nicht gegen Mutlu Doganer die gute Form mitzunehmen und verlor am Ende klar. Auch das zweite Halbfinale endete deutlich mit einem Sieg von Olaf Köster gegen Torsten Bonke. Das Finale war dann eine echte Nervenschlacht. Nicht immer auf bestem Niveau, aber immer spannend. Am Ende hatte Mutlu den Sieg schon auf dem Cue. Allerdings sorgte ein völlig überraschender Fehler zum 6:6 Ausgleich und am Ende schaffte Olaf Köster von den Gamblers aus Itzehoe dann auch den Sieg und holte sich somit den Titel.
Allen Platzierten und allen Teilnehmern möchte ich hier auf diesem Wege noch einmal danken! Ihr macht diese Events zu echten Highlights für Euch und auch für mich natürlich. Und dann noch ein besonderer Dank an das Team vom Q-Point für die tolle Bewirtung, das klasse Frühstück und die Möglichkeit, dass wir als Verband unsere Meisterschaft dort austragen durften!
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Borg
LSW Pool
| |
