NDM Herren Snooker 2017 10.06.2017(Stefan Hardt)
Rückblick NDM Herren 2017 – Volker Buchwald verteidigt seinen Titel
Vergangenes Wochenende, am 3.6.2017, fanden die jährlichen Norddeutschen Meisterschaften der Snooker – Herren im Vereinsheim des SC Hamburg statt.
Nach 4 Qualifikationsturnieren im Laufe der letzten Monate fanden sich die 16 Qualifikanten Ihren Weg in die freie Auslosung des KO-Feldes im Modus Best-of-5. Unterstützt von LSO Snooker Christoph Levin, Mark Jacob, Daniela Henning und Florian Albrecht als Schiedsrichter und mit gewohntem Catering-Angebot war der Weg für ein reibungsloses Turnier bereitet. Während sich in der ersten Runde die überwiegend favorisierten Spieler durchsetzen konnten, hatte es mit dem Ausscheiden von Tobias Friedrichs gegen Timo Rieß gleich zu Beginn eine kleine Überraschung gegeben. Timo allerdings schaffte im weiteren Verlauf gar den Sprung ins Halbfinale und konnte sich somit eine Bronzemedaille sichern. Im ¼-Finale kam es dann zur Kracherpartie zwischen Titelverteidiger Volker Buchwald und der Kieler Hoffnung Loris Lehmann, der unlängst für die WM in China nominiert wurde, und in der ersten Runde gegen Daniel Ladwig mit einer 88 das Highbreak des Tages zauberte. Doch wie im letzten Jahr ging erneut Volker als Sieger vom Tisch. Scheinbar entspringt Loris eher seiner Kategorie „Lieblingsgegner“. Daneben kam es dann noch zu einem waren Drama zwischen dem Kieler Paul Liebstreich und dem Bronzemedaillengewinner der Senioren, Stefan Röttmer. Nach langem Kampf konnte sich im Shoot-Out schließlich Stefan durchsetzen, und hatte nach der Seniorenmedaille sogleich ebenfalls in der Herrenkonkurrenz eine sicher. Im Halbfinale unterlag Stefan dann Volker klar mit 0:3, konnte sich aber als doppelter Medaillenträger dennoch freuen. Durch einen 3:1 Sieg über Ronny Buchholz aus Schwerin konnte sich der Hamburger Teamkapitän Florian Stiefenhofer ebenfalls ein Halbfinalticket sichern – und somit seine aller erste NDM Einzelmedaille. Nach mittlerweile 7 Stunden Tagesspielzeit hatte Timo Rieß ihm im Halbfinale aber nicht mehr viel entgegen zu setzen und Unterlag klar mit 0:3. Somit kam es zu einem Finale zweier langjähriger Weggefährten, deren Ziel es schon immer mal war, gemeinsam im Finale zu stehen. Dennoch wurde natürlich mit harten Bandagen um jeden Zentimeter auf dem Tisch gekämpft, schließlich wollte Flo seinen ersten Titel überhaupt – und Volker seinen verteidigen. Unter der Leitung von Mark Jacob und Daniele Henning am Scoreboard geschah das alles aber in einer entspannten Atmosphäre. Leider wollten aber die Bälle und der Tisch zu fortgeschrittener Zeit nicht mehr so wie die beiden Protagonisten, so das wenig Spielfluss aufkam, und mehr das Safetyspiel und gute Einzelbälle im Mittelpunkt des Finales standen. Schlussendlich wäre jedes Ergebnis gerecht gewesen, so knapp waren die Frames insgesamt. Mit seinem allerdings etwas besseren Safetyspiel und dem gewohnten „Double-Spiel“ – die Final Black lochte er als langes Double in die Ecktasche – konnte sich am Ende Volker über eine der historisch wenigen Titelverteidigungen bei den Norddeutschen Herren freuen, und sich somit auch das Ticket für die Deutsche Meisterschaft im November in Bad Wildungen sichern. Herzlichen Glückwunsch zum erneuten Titel an Volker, und natürlich auch an Florian, der sich nach einer ersten Enttäuschung aber auch über seine erste Medaille freuen konnte. Besten Dank auch an alle Schiedsrichter, Spieler und Helfer, die den entspannten Ablauf des Turniers ermöglich haben.
Die Einzelergebnisse findet Ihr in der Übersicht in der Billardarea unter diesem Link:
http://nbv.billardarea.de/cms_single/show/10339
|