
Top Thema
Ortmann Billiards Jugendcup – Das Finalturnier![]() (Sabrina Hammer)
![]()
Am Sonntag, den 25.6. fand das große Finale des Ortmann Billiards Jugendcups 2017 statt. Gastgeber war diesmal der PBC Lübeck mit Inhaber Frank Denker, der uns mit selbstgemachter Gurkenlimonade begrüßte. Wir waren 7 Teilnehmer und spielten in 2 Gruppen bis zum Halbfinale.
Darüber hinaus durften wir endlich unseren Hauptsponsor, den 3-maligen Weltmeister Oliver Ortmann, der uns mit seiner Firma „Ortmann Billiards“ unterstützt, bei uns begrüßen. Im Gepäck hatte er für jeden Teilnehmer des Turniers, der nicht unter die ersten 3 kommt, einen 10 Euro Gutschein von „Ortmann Billiards“ sowie Poloshirts. Außerdem hat er sich dazu bereit erklärt, auch für den 4. Platz einen Gutschein über 30 Euro zu sponsern. Um das Erlebnis für die Jugendlichen abzurunden, hat er noch ein Showmatch gegen einen Teilnehmer des Turniers bestritten, unsere Losfee Martin Kramer vom BC Queue Hamburg hat Yannik ausgelost. Und der hat sich gar nicht mal so schlecht geschlagen und Oliver einiges abverlangt, 3:2 für Oliver lautete das Endergebnis. Ein großes Dankeschön an Oliver, das ist wirklich toller Einsatz für die Jugend, vielen Dank für so viel Engagement!
An dieser Stelle sollte auch die anderen Sponsoren genannt werden. Der 1. PBV Pinneberg sponsert, wie schon im letzten Jahr, einen 20 Euro Verzehrgutschein für den Wildcard-Gewinner. Neu in diesem Jahr sind die Firmen „Loontjens“ und „Sonny’s Billard Supplies“, die uns jeweils einen Jumper zur Verfügung gestellt haben. Vielen Dank auch an euch!
Nun aber zu der Action am Tisch:
Gruppe A bestand aus Fabian, Fynn und Dominik. Das erste Spiel zwischen Fabian und Fynn wurde erwartungsgemäß knapp und ging haarscharf 6:5 für Fynn aus. Fabian ließ sich davon nicht unterkriegen und lieferte sich einen harten Kampf mit Dominik, aus dem er mit 6:5 als der Sieger hervorging. Fynn konnte ebenfalls gegen Dominik gewinnen. Damit sicherte Fynn sich den Gruppensieg vor Fabian und Dominik.
In Gruppe B fanden sich Alexander, Leon, Joshua und Yannik zusammen. Yannik erwischte einen etwas holperigen Start, konnte ein 1:4 gegen Leon aber noch zum 6:4 drehen. Mit gestärktem Selbstbewusstsein heimste er danach noch einen deutlichen 6:2 Sieg gegen Alexander ein, ehe es gegen Underdog Joshua nochmal eng wurde. Aber auch diese Partie endete schließlich 6:4 für Yannik. Alexander startete derweil mit einem 6:4 über Joshua und nach der Niederlage gegen Yannik konnte er mit 6:0 gegen Leon gewinnen. Damit sicherte sich Alexander den zweiten Platz in der Gruppe hinter Yannik und vor Leon und Joshua. Leon hatte an diesem Tag aber ein Handicap, denn er musste wegen eines Risses im Meniskus auf Krücken laufen. Hut ab, dass er trotzdem das Turnier mitgespielt hat!
Parallel zum Halbfinale und Finale spielten wir für die bereits ausgeschiedenen Teilnehmer ein kleines Sonderturnier. Das „Lucky-Loser-Turnier“ gewann Leon vor Joshua und Dominik.
Im Halbfinale trafen dann Fynn und Alexander sowie Fabian und Yannik aufeinander. Bei Yannik schien es nicht mehr so rund zu laufen wie in der Gruppenphase und er musste sich dem taktisch clever spielenden Fabian mit 3:6 geschlagen geben. Am Nebentisch lieferten sich Alexander und Fynn ein hartes Battle. Nie konnte sich einer der Kontrahenten deutlich absetzen und es kam, wie es kommen musste: Hill-Hill. Fynn hatte nach dem Break eine gute Ablage und spielte die Partie runter, bis ihm auf die 6 ein Fehler unterlief. Glücklicherweise für Fynn lag Alexander dann im Safe und konnte die Kugeln nicht treffen. Mit Ball-in-Hand gelang es ihm, die Partie auszuschießen und sich mit 6:5 den Einzug ins Finale zu sichern.
Im Spiel um Platz 3 trafen Alexander und Yannik aufeinander. Beiden Spielern war anzumerken, dass sie sich das Finale erhofft haben, und waren dementsprechend etwas gefrustet. Am Ende konnte Alexander das Match mit 6:4 für sich entscheiden.
Das Finale war am Anfang auf beiden Seiten etwas schleppend, denn man merkte den Kontrahenten den langen Tag etwas an. Doch in der heißen Phase des Spiels wurde es nochmal spannend. Bei 5:5 senkte Fabian die 9 und war sich des Sieges schon sicher, ehe er gemerkt hat, dass die Finalpartie auf 7 Gewinnspiele ging. Doch er ließ sich davon nicht aus der Ruhe bringen, dachte sich „Jetzt erst recht“ und sicherte sich auch den 7. Punkt und damit den Sieg des Finalturniers.
Wie schon im letzten Jahr geht die Goldmedaille der Turnierserie also nach Lübeck an den 12-jährigen Fabian Ochs. Nach ergebnistechnisch durchwachsenen Vorturnieren hat er es doch noch geschafft, sich die Krone aufzusetzen. Er gewinnt eine Wildcard zu den „Tor Service 24 / Billard Beckmann Open 2017“ und darf in der Samstagsgruppe am 2. September in Pinneberg gegen die Weltstars antreten. Obendrauf gibt es, gesponsert vom 1. PBV Pinneberg, einen Verzehrgutschein im Wert von 20 Euro und einen Jumper von „Sonny’s Billard Supplies“.
Auch Fynn geht natürlich nicht mit leeren Händen nach Hause. Er gewinnt das zweistündige Training beim 3-maligen Weltmeister Oliver Ortmann im Rahmen des Vereinstrainings des BC Queue Hamburg und einen Jumper der Hausmarke von „Loontjens“.
Für Alexander und Yannik gibt es jeweils einen 30 Euro Gutschein von „Ortmann Billiards“, dem Hauptsponsor der Turnierserie.
Nun ist der Ortmann Billiards Jugendcup 2017 also Geschichte und uns bleibt nur zu sagen: Danke für die tolle Saison. Es macht unheimlich viel Spaß, zu sehen, wie sich die Jugendlichen entwickeln - und das nicht nur sportlich, sondern auch menschlich. Das gute Miteinander von Jugendlichen, Eltern und Ehrenamtlichen im Verein macht unsere Arbeit zum Vergnügen. An dieser Stelle geht nochmal ein großer Dank an alle Vereine, die dieses Jahr einen Jugendcup ausgerichtet haben und häufig mit kostenlosem Essen und Getränken den Jugendlichen ein Rundum-sorglos-Paket angeboten haben.
Jetzt wünschen wir euch erst mal eine erholsame Sommerpause und wir sehen uns spätestens zur Norddeutschen Jugendmeisterschaft im Herbst und natürlich ab Januar 2018 zum Jugendcup!
Bis dann, eure NBJ
| |
