
Top Thema
Norddeutsche Jugendmeisterschaft – 1. Wochenende![]() (Sabrina Hammer)
![]() Am Samstag, den 18.11. ging die diesjährige Norddeutsche Jugendmeisterschaft los. Wir starteten mit der Königsdisziplin 14.1 endlos in den Altersklassen U17 und U19. In der U17 waren 4 Sportler anwesend, in der U19 fanden sich 5 Sportler zusammen. Gastgeber war der ABC Wesseln.
In der U17 traten Timo Kienast, Finn Böge, Fabian Ochs und Fynn Engel gegeneinander an. In der ersten Runde gab es direkt ein knappes Spiel. Die Partie zwischen Fynn Engel und Fabian ging denkbar knapp aus. Beide Spieler waren noch nicht ganz im Turnier angekommen und taten ihr bestes, mit vielen Safes. Am Ende hatte Fynn mit 25:24 das bessere Ende. Parallel konnte Finn Böge sich mit mehreren 12er-Serien gegen Timo durchsetzen. In der zweiten Runde gewann Finn mit 28:19 gegen Fabian und Timo gewann ein super knappes Spiel hauchdünn mit 30:29. In der dritten Runde hat es sich dann entschieden. Fynn gewann mit 36:29 gegen Finn, doch es reichte trotzdem aufgrund des schlechteren Punkteverhältnisses für den zweiten Platz. Fabian schaffte es, mit 39:27 gegen Timo zu gewinnen und schaffte so noch den Sprung auf das Treppchen.
In der U19 traten Yannik Hepp, Dominik Levin, Leon Schmeling, Marc Greve und Tom Gericke gegeneinander an. Beim Spiel zwischen Yannik und Marc gab es viele Safes und kein gutes Breakbuilding von beiden Seiten, das zog sich durch die gesamte Partie. Am Ende konnte Yannik mit 30:20 gewinnen. Parallel spielte Tom gegen Dominik ein sauberes Match. Mit einer souveränen 25er-Serie konnte er am Ende mit 71:38 gewinnen. In der zweiten Runde gewann Marc knapp 31:29 gegen Leon, während Dominik gegen Yannik als Sieger vom Tisch gehen konnte, 31:24 war hier das Ergebnis. Tom bestätigte seine gute Leistung aus dem ersten Spiel und gewann auch gegen Marc deutlich mit 65:25. Im vereinsinternen Duell zwischen Leon und Dominik hatte am Ende Dominik mit 28:22 die Nase vorn. Yannik zeigte im Spiel gegen Tom, dass Taktik im 14.1 eine wichtige Rolle spielt und hat sehr defensiv am Ende mit 36:33 gewonnen. Nach hoher Führung von Yannik konnte Tom noch aufholen und mit einem riskanten Ball ins Brett noch ein paar Punkte machen, doch am Ende reichte es nicht. Im Spiel Yannik gegen Leon hatte Yannik mit 45:27 relativ deutlich die Nase vorn, Auch Tom konnte gegen Leon seine Leistung abrufen, gewann verdient mit 75:37 und zog punktetechnisch an Yannik vorbei.
Somit ergeben sich im 14.1 endlos folgende Platzierungen:
U17 Platz Finn Böge U19 Platz Tom Gericke
Am Sonntag, den 19.11. starteten wir im 10-Ball. In der U17 waren erneut 4 Sportler anwesend, die U19 brachte es heute sogar auf 6 Teilnehmer. Gastgeber war der BC Break Lübeck.
In der U17 waren heute wieder Finn Böge, Fynn Engel, Fabian Ochs und Timo Kienast dabei. In der ersten Runde mussten Finn Böge und Fabian gegeneinander antreten. Finn hat erst 4:0 geführt, ehe Fabian nach und nach aufholte und den Satz noch mit 6:4 gewann. Fynn Engel lag gegen Timo 4:0 Führung, dann hat Timo noch zwei Punkte geholt, ehe Fynn die letzte 10 zum 6:2 lochte. In der zweiten Runde traf Fabian auf Fynn. Die Partie war von beiden Seiten aus gut und taktisch clever, am Ende konnte Fynn mit 6:3 gewinnen, Fabian hat am Ende zu viele Fehler gemacht. Bei Finn und Timo wurde das Match erwartungsgemäß eng. Finn war noch gefrustet aus der Partie vorher, doch Timo konnte das nicht richtig nutzen und ließ viele Chancen liegen. Am Ende gewann Finn mit 6:3. In der dritten Runde war noch fast alles möglich, sowohl Finn, Fynn als auch Fabian konnten sich noch den Titel holen. Fynn konnte gegen Finn mit 6:3 gewinnen, bis zum 3:3 war die Partie auf Augehöhe. Somit ist Fynn Engel neuer Meister. Bei Timo gegen Fabian war das Match recht ausgeglichen, doch beim Stand von 3:3 zog Fabian davon und sicherte sich mit 6:3 die Silbermedaille.
In der U19 trafen Tom Gericke, Marc Greve, Leon Schmeling, Yannik Hepp, Marvin Fricke und Dominik Levin aufeinander. Wir haben in zwei Gruppen gespielt. Gruppe A bestand aus Yannik, Tom und Dominik, Gruppe B aus Marc, Leon und Marvin. In Gruppe A konnte Tom nach anfänglichen Schwierigkeiten mit 6:2 gegen Dominik gewinnen. Auch gegen Yannik ließ Tom einfache Bälle liegen und Yannik konnte das konsequent nutzen und mit souveräner Leistung 6:1 gewinnen. Im finalen Spiel zwischen Dominik und Yannik war bei Yannik zwar etwas die Luft raus, er konnte die Partie jedoch mit 6:2 gewinnen. In Gruppe B gab es zwischen Marc und Marvin ein Kopf-an-Kopf-Rennen, das Marc mit 6:4 gewinnen konnte. Leon konnte zwar am Anfang mit Marc mithalten, doch am Ende ging die Partie 6:3 für Marc aus. Im dritten Spiel konnte Leon glatt mit 6:0 gegen Marvin gewinnen.
Die Halbfinals der U19 sahen dann wie folgt aus. Yannik gegen Leon und Tom gegen Marc. Tom konnte ohne Probleme mit 6:0 gegen Marc gewinnen. Bei Yannik und Leon sah es etwas anders aus. Leon konnte sich durch leichte Fehler von Yanniks Seite einige Bälle sichern, am Ende hat Yannik mit 6:3 gewonnen.
Im Spiel um Platz 3 trafen Leon und Marc auf einander. Marc baute schnell seine Führung aus und führte schon 5:1, ehe Leon noch eine Aufholjagt startete. Am Ende schaffte Marc es trotzdem, mit 6:4 gegen Leon zu gewinnen. Im Finale sahen sich Yannik und Tom gegenüber. Nach einer spannenden Startphase des Spiels konnte Tom sich absetzen und den Satz mit 7:2 gewinnen.
Somit ergeben sich im 10-Ball folgende Platzierungen:
U17 Platz Fynn Engel U19 Platz Tom Gericke
Es war wieder ein schönes Wochenende mit den Jugendlichen, Betreuern, Eltern und Vereinsangehörigen. Vielen Dank an die Ausrichter ABC Wesseln und BC Break Lübeck, die uns wieder toll verpflegt haben.
Weitere Fotos findet ihr unter: http://ndbv.de/norddeutsche-jugendmeisterschaft-2017/
Das zweite Wochenende findet am 2. Und 3. Dezember bei den Gamblers Itzehoe und beim BC Queue Hamburg statt.
Bis bald, eure NBJ | |
