
Top Thema
Norddeutsche Jugendmeisterschaft – 2. Wochenende![]() (Sabrina Hammer)
![]()
Am Samstag und Sonntag fand das zweite Wochenende der diesjährigen Norddeutschen Jugendmeisterschaft statt. Wir starteten mit der Disziplin 8-Ball in den Altersklassen U17 und U19. In der U17 waren 4 Sportler anwesend, in der U19 fanden sich 5 Sportler zusammen. Gastgeber war der PBC The Gamblers Itzehoe.
In der U17 traten Timo Kienast, Finn Böge, Fabian Ochs und Fynn Engel gegeneinander an. In der ersten Runde musste Finn Böge gegen Vereinskamerad Fabian ran. Fabian legte gut los und führte schon 3:1, ehe Finn auf 3:3 aufholte. Es kam, wie es kommen musste – 4:4. Am Ende konnte Fabian die Nerven behalten und den 5:4 Sieg einfahren. Parallel führte Timo gegen Fynn immer um eine Nasenlänge. Diese Führung konnte er über die ganze Distanz behalten und holte sich den Satz mit 5:3. Fabian konnte gegen Fynn nicht an die gute Leistung aus dem ersten Spiel anknüpfen und verlor mit 2:5. Das Duell Timo gegen Finn ist immer erwartungsgemäß spannend und unvorhersehbar. Heute konnte sich Finn mit 5:3 gegen Timo durchsetzen, der deutlich zu viele Fehler gemacht hat. In der dritten und letzten Runde hätte jeder von den Vieren noch Meister werden können. Und wie sollte es anders sein, es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. In der Partie Timo gegen Fabian konnte sich Timo beim Stand von 3:3 absetzen und mit 5:3 gewinnen. Außerdem gewann Finn Böge mit 5:3 gegen Fynn Engel. Somit ist Finn Böge neuer Norddeutscher Meister, mit nur einem Punkt Differenz vor Timo.
In der U19 traten Yannik Hepp, Dominik Levin, Leon Schmeling, Marc Greve und Tom Gericke gegeneinander an. Direkt in der ersten Runde gab es eine spannende Partie zwischen Tom und Yannik. Beide Spieler machten Fehler und spielten viel auf Taktik. Am Ende konnte Tom mit 5:2 gewinnen. Derweil konnte Dominik sich gegen Vereinskamerad Leon klar mit 5:0 durchsetzen. In der zweiten Runde gewann Tom nach 0:2 Rückstand mit 5:2 gegen Leon. Währenddessen entwickelte das Match zwischen Marc und Dominik sich zu einem richtigen Thriller. Beim 4:4 lochte Marc einen Einbänder, aber verschoss danach die mittelschwere 8. Dominik konnte das nutzen und mit 5:4 gewinnen. Tom setzte sich gegen Dominik schnell mit 5:1 durch. Bei Yannik lief es auch im zweiten Spiel gegen Marc nicht so, wie es sein sollte. Marc spielte locker auf und gewann am Ende mit 5:2. Nach Startschwierigkeiten konnte Marc mit 5:4 auch gegen Leon gewinnen. Am Nachbartisch ging das Duell zwischen Yannik und Dominik ebenfalls 5:4 aus. Trotz Führung von Dominik konnte Yannik die Nerven behalten und den Sieg erkämpfen. Die letzten Partien zwischen Tom und Marc und zwischen Yannik und Leon waren jeweils sehr eindeutig und gingen beide mit 5:1 aus, für Tom und Yannik.
Somit ergeben sich im 8-Ball folgende Platzierungen:
U17
1. Platz Finn Böge
2. Platz Timo Kienast
3. Platz Fynn Engel
U19
1. Platz Tom Gericke
2. Platz Dominik Levin
3. Platz Marc Greve
Am Sonntag spielten wir die Disziplin 9-Ball. In der U17 waren 5 Sportler anwesend, die U19 brachte es auf 4 Teilnehmer. Gastgeber war der BC Queue Hamburg.
In der U17 waren heute Finn Böge, Fynn Engel, Fabian Ochs, Timo Kienast und Neuling Paul Krage dabei. Im vereinsinternen Duell zwischen Finn Böge und Fabian haben beide eine sehr gute Leistung gezeigt. Am Ende konnte Fabian mit 6:3 gewinnen. Parallel dazu verlief das Match zwischen Timo und Paul relativ eindeutig, 5:2 für Timo war hier das Ergebnis, obwohl Paul sich sehr gut verkauft hat. Fynn Engel startete in der zweiten Runde ins Turnier und konnte mit 6:2 gegen Finn Böge gewinnen. Das Match zwischen Timo und Fabian war erwartungsgemäß eng. Beide konnten ihre Punkte machen. Beim 5:4 für Timo kam Fabian gut aus einem Safe von Timo raus, doch dann fiel ihm die Weiße über 3 Banden. Somit gewann Timo mit 6:4. Finn konnte sich nach den zwei verlorenen Spielen wieder fangen, nutze seine Erfahrung und gewann mit 6:0 gegen Paul. Im Spiel Fynn gegen Fabian hatte Fabian immer die Nase ein Stück vorne und konnte mit 6:4 gegen Fynn gewinnen. Auch das Spiel gegen Paul konnte Fabian mit 6:1 gewinnen. Paul musste sich auch Fynn mit 2:6 geschlagen geben. Damit ist Fynn Engel Meister. Das Spiel zwischen Finn und Timo war wie immer spannend. Finn hatte heute die Nase vorne. Beim Stand von 5:3 für Finn verschoss Timo die 9 und so konnte Finn mit 6:3 gewinnen.
In der U19 trafen Tom Gericke, Marc Greve, Marvin Fricke und Dominik Levin aufeinander. In der ersten Runde mussten Tom und Marc gegeneinander antreten. Nach einem spannenden Match konnte Tom die letzte 9 zum Sieg lochen. Das Spiel zwischen Marvin und Dominik war ebenfalls sehr spannend. Bis zum 3:3 waren beide Spieler gleichauf, ehe Dominik nochmal eine Schippe drauflegte und mit 6:3 gewinnen konnte. Den Ausgang der Partie zwischen Tom und Dominik hätte man wahrlich nicht erwartet. Tom machte viele Fehler, die Dominik konsequent nutzen konnte. Am Ende gewann Dominik mit 6:1. Zur gleichen Zeit konnte Marc mit 6:3 gegen Marvin gewinnen. Dominik konnte sich auch im letzten Spiel gegen Marc durchsetzen. 6:1 war hier das deutliche Ergebnis und damit der Meistertitel für Dominik. Tom konnte zwar 6:0 gegen Marvin gewinnen, doch am Ende reichte es nur für Platz 2.
Somit ergeben sich im 9-Ball folgende Platzierungen:
U17
1. Platz Fynn Engel
2. Platz Fabian Ochs
3. Platz Finn Böge
U19
1. Platz Dominik Levin
2. Platz Tom Gericke
3. Platz Marc Greve
Dieses Jahr haben wir im 9-Ball erstmalig auch einen Wettbewerb in der männlichen und weiblichen U21 ausgeschrieben, da auf der DJM ein Wettbewerb in dieser Altersklasse gespielt werden wird. Dort hat sich lediglich Angelina Lubinaz gemeldet, die unser Team auf der DJM ergänzen wird.
Auf der DJM wird im 8- und 9-Ball ebenfalls ein Wettbewerb in der Altersklasse U15 gespielt. Hier wird Fabian Ochs für uns an den Start gehen.
Damit ist die diesjährige Norddeutsche Jugendmeisterschaft beendet. Wir haben viele gute und sehr gute Partien gesehen und freuen uns schon auf die Deutsche Jugendmeisterschaft, die im April 2018 in Bad Wildungen stattfinden wird.
Vielen Dank an die Ausrichter PBC The Gamblers und BC Queue Hamburg, die uns toll verpflegt haben.
Weitere Fotos findet ihr unter: http://ndbv.de/norddeutsche-jugendmeisterschaft-2017
Wir wünschen allen Jugendlichen, Eltern, Betreuern und Vereinszugehörigen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins Jahr 2018. Wir sehen uns hoffentlich zum Ortmann Billiards Jugendcup wieder, der am 21. Januar startet.
Bis bald,
eure NBJ
| |
