
Top Thema
Ortmann Billiards Jugendcup - Turnier 3![]() (Sabrina Hammer)
![]() Am Sonntag, den 25. März trafen sich 12 Jugendliche aus ganz Norddeutschland, um den dritten Jugendcup beim 1. PBV Pinneberg auszutragen. Mit sensationellen 7 Spielern stellte der Heimverein die größte Streitmacht. Wir spielten erst im Gruppensystem in vier Gruppen mit je 3 Teilnehmern, dann ab dem Viertelfinale im Modus Einfach KO.
Gruppe A bestand aus Timo, Paul und Fynn. Direkt im ersten Spiel trafen Timo und Fynn aufeinander und es wurde erwartungsgemäß spannend. Die Partie war aber auch von beiden Seiten durch Fehler geprägt, am Ende setzte sich Timo mit 5:4 durch. Fynn konnte danach mit 5:2 gegen Paul gewinnen und auch gegen Timo konnte Paul noch nicht viel ausrichten. Die beiden Kaderspieler waren einfach noch zu stark. Somit wurde Timo Gruppenerster und auch Fynn qualifizierte sich als Zweiter für das Viertelfinale.
In Gruppe B trafen Leon, Salah und Mika aufeinander. Mika legte einen guten Start hin und gewann mit 5:3 gegen Salah. Im zweiten Spiel konnte Mika sogar mit einem deutlichen 5:1 gegen den erfahrenen Leon gewinnen, für den heute nicht viel zusammenlief. Auch gegen Salah musste er sich mit 2:5 geschlagen geben. In dieser Gruppe wurde Mika Erster und Salah Zweiter.
In Gruppe C fanden sich David, Julian und Alexander wieder. Im ersten Spiel konnte Alexander mit 5:3 gegen Neuling Julian gewinnen. Im Duell Julian gegen David wurde es dann richtig spannend. Julian führte schon mit 4:1, doch David ließ sich nicht unterkriegen, machte weniger Fehler und drehte das Ding noch zum 5:4 Sieg. Auch gegen Alexander wurde es erwartungsgemäß spannend. Doch hier behielt David ebenfalls die Nerven und siegte mit 5:4. So wurde David Gruppenerster und auch Alexander konnte sich als Zweiter einen Platz im Viertelfinale sichern.
Gruppe D war mit Kevin, Frederik und Jonas Pinneberg-intern besetzt. Direkt im ersten Spiel setzte Frederik mit einem 5:0 gegen Jonas ein deutliches Statement, dass da gerade ein echtes Talent heranwächst. Auch gegen Kevin konnte er sich mit 5:3 behaupten und sicherte sich damit verdienterweise den Gruppensieg. Jonas konnte im Spiel gegen Kevin zeigen, dass auch er das Zeug für den Einzug ins Viertelfinale hat, und gewann mit 5:1.
Die Viertelfinals wurden über Kreuz gespielt. Timo traf auf Salah. Nach dem 1:1 zog Timo an Salah vorbei und konnte sich mit 5:1 einen Platz im Halbfinale sichern. Im Duell zwischen David und Jonas konnte David seine gute Leistung aus der Gruppenphase bestätigen. Trotz 0:2 Anfangsstand wegen der Vorgabe konnte er sich absetzen und sich das 4:2 holen. Dann aber unterlief ihm ein Fehler auf die 9, den Jonas nutzen konnte, so stand es 4:3. Doch im letzten Brett lochte er die letzten Kugeln souverän und gewann verdient mit 5:3. Fynn konnte sich gegen Mika schnell absetzen und relativ ungefährdet mit 5:2 gewinnen. Zwischen Frederik und Alexander wurde es spannend. Nach dem 2:2 ließ Alexander eine 9 liegen, die Frederik souverän lochen konnte. Danach machte Frederik auf die 9 einen Fehler und Alexander glich aus. Am Ende setzte sich mit Alexander aber doch der erfahrenere Spieler durch und er konnte das Spiel mit 5:3 gewinnen. Im Halbfinale trafen Timo und David aufeinander während Fynn es mit Alexander zu tun hatte. Bei Timo und David entwickelte sich die Partie sehr einseitig. Timo konnte seine gute Leistung aus dem Viertelfinale wiederholen und führte schon mit 4:0, ehe David seine ersten Punkte sammeln konnte. Am Ende erwies Timo sich aber als zu stark und gewann mit 6:3. Fynn hatte gegen Alexander definitiv den besseren Start und konnte sich mit 2:0 absetzen. Doch Alexander konnte zum 2:2 ausgleichen. Dann drehte sich das Spiel aber wieder und Fynn konnte in souveräner Manier mit 6:2 gewinnen. Das kleine Finale wurde zwischen David und Alexander gespielt. Alexander hatte am Anfang die Nase vorne und führte zwischenzeitig mit 3:1, ehe David zum 3:3 und dann 4:4 ausgleichen konnte. Am Ende sicherte sich Alexander den Sieg mit 6:4.
Im Finale kam es erneut zum Duell zwischen Timo und Fynn. Fynn konnte mit 2:0 vorlegen, ehe Timo auf 2:2 gleichzog. Dann sicherte Fynn sich wieder das Ruder und machte den nächsten Punkt. Die nächsten Spiele gehörten dann aber wieder Timo, sodass er sich mit 7:3 den Tagessieg sichern konnte. Gerade gegen Ende der Partie hat Timo stark gespielt.
Parallel dazu wurde noch ein „Lucky Loser“ Turnier zwischen Paul, Leon, Julian und Kevin ausgespielt, das Julian gewann.
Das Turnier war wieder sehr harmonisch und die erfahreneren Spieler haben den Neulingen geholfen und ihnen auch zwischendurch etwas erklärt. Vielen Dank an alle Eltern und Betreuer, die mit den Jugendlichen mitgefiebert haben, und vielen Dank an den 1. PBV Pinneberg. Die Nudeln haben Allen gut geschmeckt. Der nächste Jugendcup findet am Sonntag, den 22. April beim ABC Wesseln in Heide statt.
Alle Bilder und die aktuelle Punktetabelle findet ihr unter http://ndbv.de/ortmann-billiards-jugendcup-2018/
Bis bald, eure NBJ
| |
