
Top Thema
Bericht zur NDJM - Teil 1![]() (Sabrina Hammer)
![]() Am Samstag, den 1.12. und Sonntag, den 2.12. fand die Norddeutsche Jugendmeisterschaft im 14.1 und 10-Ball statt.
Am Samstag waren wir zu Gast beim ABC Wesseln in Heide. Mit jeweils 3 Teilnehmern in der männlichen U17 und U19 starteten wir in den Wettbewerb. Gespielt wurde auf 75 Punkte ohne Aufnahmebegrenzung im Modus Jeder gegen Jeden.
In der U17 kam es direkt im Auftaktmatch zum Duell zwischen Finn Böge und Fabian. Am Anfang war es eine relativ ausgeglichene Partie und Fabian führte sogar zeitweise, doch als es dem Ende zuging, war Finn Böge einfach stärker und gewann mit 75:57. In der zweiten Runde spielte Finn Böge gegen Paul. Der junge Snookerspieler Paul zeigte, dass auf jeden Fall mit ihm zu rechnen ist und zeigte gegen Routinier Finn Böge die ein oder andere gute Serie. Am Ende fehlte es ihm aber an Erfahrung und er musste sich mit 45:75 Finn Böge geschlagen geben. Im dritten Match spielten dann Paul und Fabian um den zweiten Platz. Bei Paul war nach dem guten Spiel gegen Finn Böge etwas die Luft raus und er musste sich Fabian mit 6:75 geschlagen geben.
Die erste Partie in der U19 machten Yannik und Neuling Behrouz unter sich aus. Yannik fand gut rein und machte mit 75:21 kurzen Prozess. In der zweiten Runde traf Behrouz auf Fynn Engel. Auch dort hingen die Trauben noch zu hoch und Behrouz musste sich mit 11:75 geschlagen geben. Das letzte Match des Tages sollte die Entscheidung bringen. Fynn Engel und Yannik kämpften um jeden Ball und waren einen Großteil des Spiels auf Augenhöhe. Am Ende machte Yannik aber zu viele Fehler, die Fynn Engel konsequent für sich nutzen konnte. So gewann Fynn Engel knapp mit 75:65 und sicherte sich den Titel.
Hier die Platzierungen im 14.1:
U17:
1. Platz: Finn Böge
2. Platz: Fabian
3. Platz: Paul
U19:
1. Platz: Fynn Engel
2. Platz: Yannik
3. Platz: Behrouz
![]() Am Sonntag ging es dann mit ebenfalls 6 Teilnehmern zum BC Queue Hamburg. Dort wurde die Meisterschaft im 10-Ball ausgetragen. Wir spielten in beiden Altersklassen auf 6 Gewinnspiele im Modus Jeder gegen Jeden.
Die U17 spielte in derselben Konstellation wie im 14.1 und auch diesmal spielten Finn Böge und Fabian in der ersten Runde gegeneinander. Finn Böge startete gut ins Turnier, ließ Fabian nur wenige Chancen, die Fabian seinerseits nicht nutzen konnte, und gewann relativ ungefährdet mit 6:2. In der zweiten Runde spielten Fabian und Paul gegeneinander. Am Anfang konnte Paul noch gut gegenhalten, doch schnell wurde klar, wer die Nase vorn in der Partie hatte. Mit 6:2 gewann Fabian gegen Paul. Das letzte Match wurde zwischen Paul und Finn Böge ausgetragen. Finn Böge spielte gut auf und sicherte sich mit 6:2 die zweite Goldmedaille an diesem Wochenende.
In der U19 startete heute statt Yannik der Bergedorfer Timo. In der ersten Runde kam es zum Duell zwischen Fynn Engel und Timo. Fynn Engel hatte den besseren Start und führte schnell mit 4:1. Dann kam Timo besser rein und holte noch auf 3:5 auf, ehe Fynn Engel die finale 10 zum 6:3 Sieg lochen konnte. Das zweite Match fand zwischen Timo und Behrouz statt, das konnte Timo mit 6:2 klar für sich entscheiden. Im letzten Spiel trafen Behrouz und Fynn Engel aufeinander. Am Anfang sah es nach einem klaren Sieg für Fynn Engel aus, doch beim Stand von 5:1 kamen die Nerven. Chance um Chance ließ er Behrouz liegen, der diese für sich nutzen konnte. Beim Stand von 5:4 änderte Fynn Engel seine Taktik und spielte 3 gute Safes, die zum Spielgewinn geführt haben. Das bedeutet auch für Fynn Engel das zweite Mal Gold.
Die Platzierungen im 10-Ball:
U19:
1. Platz: Fynn Engel
2. Platz: Timo
3. Platz: Behrouz
U17:
1. Platz: Finn Böge
2. Platz: Fabian
3. Platz: Paul
![]() Vielen Dank an alle Spieler, Betreuer, Eltern und Vereinsangehörige für die entspannten zwei Tage. Ebenfalls einen großen Dank an den ABC Wesseln und den BC Queue Hamburg für die tolle Bewirtung. Der zweite Teil der Norddeutschen Jugendmeisterschaft findet am 15. Und 16.12. beim BC Break Lübeck und bei den Gamblers in Itzehoe statt. Dort wird 8-Ball und 9-Ball gespielt. Anmelden könnt ihr euch noch bis Donnerstag, den 13.12. über die BillardArea.
Wir sehen uns dort,
eure NBJ
| |
