Bericht NDM 9-Ball, 8-Ball Damen und Senioren 09.01.2011(Stefan Borg)
<Hamburg / Vereinsheim BC Bergedorf>
Am Wochenende fanden in Bergedorf die Norddeutschen Meisterschaften der Damen und Senioren in den Disziplinen 9- Ball und 10-Ball statt. 9 Damen und 30 Senioren fanden sich am Samstag zum 9-Ball ein. Ein Seniorenfeld, dass wir in dieser Größe noch nicht hatten. Das freut mich natürlich sehr und es würde mich auch freuen, wenn wir solche Felder auch in Zukunft erwarten können. Ermittelt wurde jeweils die 4 Sportler/innen, die am Tag der Entscheidungen um den Titel des Norddeutschen Meisters bzw Meisterin spielen.
Bei den Damen schafften dies Lena Vennewald (PBC The Gamblers), Claudia Bornholdt (1. BC Mölln) Dana Bär (1. BC Trappenkamp) und Vivien Schade (BC Bergedorf). Ein besonderer Erfolg für Dana, die erstmals an den Damenmeisterschaften teilgenommen hatte. Bei den Senioren war es ein richtig gut besetztes Feld. So waren mit Eyüp Ay aus der 2. Bundesliga, Andreas Rogowski, Andreas Hartmann, Peter Lau und Stephan Assmuß aus der Regionalliga einige Favoriten am Start. Doch auch aus der Oberliga und Verbandsliga waren viele am Start. Somit versprach die Meisterschaft viel Spannung und gutes Billard. Etwas überraschend schieden mit Sven Adomeit und Hartmud Lamprecht (beide BC Bergedorf), Andreas König (Hamburg Flames), Andreas Hartmann (1. PBV Queue Wandsbek) und Frank Wöbber (PBC The Gamblers) früh einige der stärkeren Spieler aus. Am Ende schafften es Stephan Assmuß (BC Queue Hamburg), Andreas Rogowski (Kieler Billard Union), Eric Keller (PBC The Gamblers) und Eyüp Ay (1. PBC Neumünster) zu den "Final Four" nach Hamburg ins B7. Alles Spieler, die uns wohl hochklassige Halbfinals und ein gutes Finale erwarten lassen können.
Am Sonntag wurde dann 10-Ball gespielt. Auch hier erst kurz zu den Damen. 8 Teilnehmerinnen hatten wir hier. Am Ende haben sich dann Verena Borg und Lena Vennewald (beide vom PBC The Gamblers), Dana Bär (1. BC Trappenkamp) und Vivien Schade (BC Bergedorf) durchgesetzt.
Bei den Senioren waren 25 Sportler am Start. Auch hier ein ähnlich starkes Feld wie am Vortag beim 9-Ball. Und wie es so ist, gab es auch hier ein paar Überraschungen. So erwischte es auch am Sonntag beim 10-Ball Andreas König (Hamburg Flames), Sven Adomeit und Hartmud Lamprecht (beide BC Bergedorf) recht früh. Knapp scheiterte dann auch Stephan Assmuß an seinem Vereins- und Mannschaftskollegen Peter Lau (BC Queue Hamburg). In den entscheidenden Partien ging es dann überall sehr knapp zu und alle waren hart umkämpft. Am Ende setzten sich erneut Andreas Rogowski (Kieler Billard Union), Eric Keller und Frank Wöbber (beide PBC The Gamblers), sowie Peter Lau (BC Queue Hamburg) durch. Auch hier können wir uns schon auf tolle Partien freuen.
Nun lassen wir uns einmal überraschen, wer sich im Februar beim 14.1 und beim 8-Ball für den Tag der Entscheidungen im B7 Hamburg-Harburg qualifizieren kann.
Alle Ergebnisse vom Wochenende findet Ihr auf der Seite der Billardarea unter folgendem Link: Ergebnisse in der Registerkarte Pool
Mit sportlichen Grüßen
Stefan Borg LSW Pool
|