
Top Thema
Deutsche Meisterschaft 2021 TAG 8![]() (Delegationsleitung)
![]()
Tag 8. der Deutschen Meisterschaften in Bad Wildungen
An diesem Tag mussten unsere Sportler mal nicht ganz so früh an die Platte. Um 10:00 Uhr begann der Wettbewerb 9-Ball mit der Hauptrunde der Herren.
Für Max Rappl hieß der Kontrahent Dennis Stadler (1. PBC Neuwerk). Bedauerlicher Weise findet er gar nicht in sein Spiel. Gleich in der Anfangsphase verschießt er eine 8 und im darauffolgenden Spiel die 9. Sein Gegenüber nutzt dies und spielt das Match danach sauber runter zum 1:7.
Julian Brede legte einen fehlerfreien Start hin. Erik Soltau (SV Motor Babelsberg) dagegen kommt nicht auf dem Tisch klar. Bei 6:0 Führung lässt Julian zwar zwei Chancen zum Matchgewinn aus, doch die 3. Sitzt dann und er gewinnt mit 7:3
Weiter ging es mit den Senioren.
Torsten Turbo Bonke ging zwar gegen Wolfgang Birner (PCB Jägersburg) in Führung, doch irgendwie verlor er ein wenig die Fokusierung für das Match. Der stärker werdende Gegner nutze Turbos Fehler aus. Der Satz ging leider mit 3:6 verloren.
Manuel Biehler lieferte sich gegen Guido Gerber (BSC Joker Neuk. Vluyn) ein sehr spannendes Match. Manuel spielte eine sehr gute Partie. Nur zwei Schussfehler wirkten sich bei einem ansonsten guten Lochspiel nicht allzu sehr aus. Der Gegner hatte 2-3 gute Rolls. Bei 5:5 lochte Manuel einen langen Bänder um dann ein verdientes 6:5 einzufahren. Damit geht es erst mal in die Gewinnerrunde.
Während Vivien Schade erst einmal ein Freilos hatte,
durfte Claudia Bornhold gegen Paula Bachmaier (BC 73 Pfeffenhausen) ans Brett. Sie konnte der favorisierten Gegnerin in dieser Partie durchaus ein Bein stellen, da Paula nicht so gut spielte. Doch leider verlor Claudia dann doch mit 4:6
In der letzten Gruppenpartie Snooker von Tobias Friedrichs ging es gegen William Frey (PBC Lerchenau) um das Weiterkommen ins Achtelfinale. Der erste Frame waren ziemlich zerfahren, trotzdem ging er mit 1:0 in Führung. In Frame 2 und 3 sollte die „Final Black“ über den Ausgang entscheiden. In beiden Frames konnte Tobi das Duell für sich entscheiden und damit 3:0 gewinnen. Damit geht es am Samstag weiter mit dem Achtelfinale.
Auch Lorris Lehmann beendete heute die Gruppenphase. Sein zweites Gruppenspiel konnte er mit 3:0 gegen Thomas Wilke (1.Sc Mayen Koblenz) gewinnen. Die Leistung war überschaubar aus seiner Sicht, aber Sieg ist Sieg.
Beim letzten Gruppenspiel gegen Michael Schnabel (TSG Heilbronn) ging es um Platz 1 in der Gruppe. Den ersten Frame hatte Lorris etwas unglücklich auf Pink verschenkt. Im zweiten machte er zwei Breaks um die 40zig Punkte und gewann diesen in typischer Manier. Den nächsten konnte er sich durch mehrere kleine Breaks sicher. Im Decider hatten beide Antagonisten einige Chancen, die sie aber bis zu der letzten Roten nicht ausreichend nutzen konnten. Letztendlich spielte Lorris eine nicht so gute Safety, woraufhin der Gegner den Tisch bis blau abräumte. Lorris war relativ zufrieden mit seinem Spiel und als Gruppenzweiter weiter.
In der Zwischenzeit spielte Manuel Biehler seine zweite Tagespartie gegen Björn Rommel (1.BC Heiligenstadt). Hier ließ er überhaupt nichts anbrennen und sicherte sich mit einem 6:1 das 1/8-Finale.
Monika Jarecki startete gegen Alexandra Orak in die 9-Ball-DM. Noch ein wenig überwältigt von der gestrigen Leistung und der Bronzemedaille konnte sie leider eine Auftaktniederlage mit 2:4 nicht verhindern.
Vivien Schade konnte sich mit 6:4 gegen Claudia Köhler (DSC Arminia Bielefeld) in der Gewinnerrunde durchsetzen. Auch wenn Vivie sich heute etwas schwer tat, so erhoffen alle für den morgigen Tag eine Verbesserung der angeschlagenen Hand.
Abends trafen sich alle, noch in Bad Wildungen verbliebenen, NBV’ler zum gemeinsamen Abendessen und klönen. In gemütlicher Runde wurde die eine oder andere Anekdote zum besten gegeben und es zeigte sich auch hier, wie toll innerhalb des NBV der Zusammenhalt auch spartenübergreifend ist.
| |
