
Top Thema
Unsere Jugend und Meisterschaften![]() (Markus Jankovic)
Unsere Jugend und die Meisterschaften
Verehrte Freunde der Kunstharzkugeln auf dem Billardtisch, ich freue mich zu sehen, wie unsere Jugend an den Tischen in allen Disziplinen in den einzelnen Norddeutschen Meisterschaften gekämpft haben. Aber es konnten sich am Ende nur die Besten der Besten durchsetzen.
Ich möchte aber erst einmal ein paar Worte und viel Dank an die loswerden, die viel für die Jugend machen und vor allem auch an diese Glauben. Da wären die Ehrenämter der Jugendwarte, ob nun in den Vereinen oder im Verband, die trotz der beruflichen immer mehr arbeitenden Situation doch noch Zeit dafür finden, sich um diese Jugend zu kümmern. Dann unseren Trainern, die es meiner Meinung nach geschafft haben mit den Vereinen zusammen die Jugend besser und stärker im Spiel mit den Kugeln zu machen. Die Besitzer der Billard-Cafés und den Vereinen bekommen natürlich auch einen Riesen Dank von meiner Person und der Norddeutschen Billardjugend (NBJ), denn ohne diese würden wir keine Möglichkeiten haben Trainingstage und Meisterschaften für diese NBJ zu gestalten. Einfach DANKE an alle, die uns mit Ihren Beiträgen, dieses erst ermöglichen.
So dann komme ich zu den Norddeutschen Jugendmeisterschaften. Ich habe mir fast alle ansehen können, sofern es die eigene Arbeit sowie der Spielbetrieb möglich machten und ich war doch teilweise sehr überrascht. Ich fange mal mit der Snooker-Jugend an. Dort war die U16 leider nicht so gut besucht, wie heraus kam, waren nur 2 Spieler angetreten. Dort konnte sich dann am Ende Philip Utech vom Snooker Club Hamburg vor Steffen Kondziella vom BC Break Lübeck den Titel als Norddeutscher Meister geholt. Bei den U19 und U21, die von 7 und 4 Startern besucht wurden, hat sich Robin Otto vom SC Hamburg dieses Jahr in beiden Disziplinen (bei der U21 inkl. Highbreak 76) die Edelmedaille gesichert. Zweiter und Dritter bei den U19 wurden Jaddilok Somvathom und Ramzi Ben Ghaffar, beide SC Hamburg). Bei den U21 haben sich die Platzierungen nur getauscht und somit sind fast alle Medaillen an den SC Hamburg gegangen. Glückwunsch!!!
Die Karambol Abteilung in unserem Verband hat im Jugendbereich wieder einen leichten Zuwachs verbuchen können und dort wurden dann in der Freien Partie in der AK 17 die NDJM im BC Wedel ausgetragen. Dort hatte sich dann Max Hüttich den ersten Platz vor Jakob Dziedzic und Christian Koch (alle BC Wedel) gesichert. Meine Glückwünsche an Euch. Doch leider sind die anderen Bereiche im Karambol wie Dreiband und Cadre 47/2 noch nicht mit Jugendlichen besetzt. Ich hoffe aber das sich dieses in der nächsten Zeit ändern wird, da sich manche Vereine der Jugendarbeit widmen und wieder mehr Jugendliche an den Sport heran führen.
Im Pool Bereich sind ja immer noch die meisten Jugendlichen, dort haben wir dieses Jahr zwar eine höhere Spielqualität zu sehen bekommen, aber es sind weniger Sportler als letztes Jahr an den Start der Meisterschaften gegangen. Ich finde es persönlich sehr schade, dass wir dieses Jahr nicht eine Teilnehmerin in den Altersklassen der Mädchen hatten. Ich werde hier nicht weiter in die einzelnen Disziplinen und Altersklassen eingehen, das wäre zu viel an Text. Daher bitte ich Euch die Ergebnisse in der Billard-Area nach zu schauen, aber hier auch meine Glückwünsche an die Gewinner und Platzierten. Ich hoffe, dass wir, nicht nur im Pool Bereich, für die Zukunft wieder mehr Jugendliche in die Vereine bekommen und diese für unseren Sport begeistern können.
Die Deutschen Meisterschaften für die Jugendlichen finden dieses Jahr vom 25.04.-01.05.2011 wieder in Bad Wildungen in der Emse Sporthalle statt und außer den Norddeutschen Meistern in den Disziplinen haben wir noch zusätzliche Startplätze. Diese wurden ja letztes Jahr von unseren Jugendlichen sehr stark erkämpft und diese sogar noch um einen weiteren Startplatz in der männlichen A-Jugend erhöht. Somit ergeben sich folgende Nominierungen in der Jugend für die DJM.
Deutsche Jugend Meisterschaften 2011
Vom Montag 25.04.- Sonntag 01.05.2011
Bad Wildungen Ense Sporthalle
Teilnehmer NBJ
Karambol Freie Partie klein AK 17 Max Hüttich BC Wedel
Snooker U16 Philip Utech SC Hamburg U19 Robin Otto SC Hamburg U21 Robin Otto SC Hamburg
Pool männliche A Jugend 14.1e Jan-Henrik Wolf PBC The Gamblers IZ Finn Eschment PBC The Gamblers IZ
männliche B Jugend 14.1e Melis Pogossjan Kieler Billard Union Henri Kloth PBC Lübeck
männliche A Jugend 8 Ball Mario Stahl BC Bergedorf
männliche B Jugend 8 Ball Pascal Bruckmann BC Bergedorf Melis Pogossjan Kieler Billard Union Henri Kloth PBC Lübeck
männliche A Jugend 9 Ball Jan-Henrik Wolf PBC The Gamblers IZ Finn Eschment PBC The Gamblers IZ Mario Stahl BC Bergedorf
männliche B Jugend 9 Ball Melis Pogossjan Kieler Billard Union Pascal Bruckmann BC Bergedorf
männliche A Jugend 10 Ball Mario Stahl BC Bergedorf Jan-Henrik Wolf PBC The Gamblers IZ
männliche B Jugend 10 Ball Melis Pogossjan Kieler Billard Union Henri Kloth PBC Lübeck
Dann wünschen wir allen Beteiligten ein gutes Gelingen für die DJM und hoffen, dass Ihr alle sehr fleißig für diese Meisterschaften trainieren werdet. Über weitere Details werden wir Euch dann noch rechtzeitig informieren.
Mit sportlichen Grüßen
Markus Jankovic Vorsitzender Norddeutsche Billardjugend Dateianhänge: | |
