DJM - Tag 3 28.04.2011(Django)
Heute geht’s weiter im Tischballsport, wir haben dieses Jahr eine echt gut motivierte Truppe hier.
Den Anfang macht Max Hüttich vom BC Wedel in der Freien Partie der AK17, der schon direkt sein erstes Spiel mit einem guten GD von 3.75 spielt, aber trotzdem mit 137 -75 verlor. Das 2. Spiel konnte er gewinnen, aber seine Aussage dazu: „Dass war ein schlechtes Spiel.“ (Heißt im Karambol: „Der Zettel ist voll, schlechter GD“). Wir werden sehen, wie es weiter geht. Es lief leider nicht mehr für Max, er verlor sein letztes Gruppenspiel mit einem sehr schlechten GD und so kam es wie es kommen musste. Der 2., 3. und 4. Platzierte der Gruppe hatten jeweils 2 Matchpunkte, der GD ergab den Ausschlag für die Halbfinal-Teilnahme. Da hatte Max leider den schlechtesten GD und ist Gesamt 7. geworden.
Beim Snooker hat Robin Otto vom SC Hamburg trotz Riesen Motivation nach einem Turniersieg am Samstag in Kiel mit 14 Teilnehmer eine derben Rückschlag erlitten. Er verlor sein Auftaktmatch in der Gruppenphase mit 1-2, obwohl er eine 50 gespielt hatte, lies er beim Spiel auf die Farben die nötigen Kugeln für den Gegner liegen. Das zweite Gruppenspiel ging auch nach hinten los, beide Frames knapp versemmelt, somit ist der weitere Turnierverlauf schon klar: „Das letzte Game als eine Trainingssession für die U21 nutzen.“
Pooltime: Die Jungs sind alle heiß, das sieht und spürt man. 10 Ball ist angesagt und am Start heute Mario Stahl (BC Bergedorf), Jan Wolf (PBC Itzehoe) in der A-Jugend und Melis Pogossjan (KBU) und Henri Kloth (PBC Lübeck) von der B-Jugend am Start. Ich fange mal mit den Kleinen an:
Melis spielt heute einen schönen Satz nach dem Anderen und sichert sich die Teilnahme der letzten 8 im Turnier. Das ¼ Finale ging auch sehr gut über die Bühne und er schoss sich ins Halbfinale. Dort traf er auf den Joschua Filler, den er im ersten Spiel des Turniers mit 6-2 in die Verlierer-Runde schickte. Aber Joschua hat seine Revanche genutzt und Melis mit 4-6 geschlagen, obwohl Melis es in der Hand hatte. Er verballerte zum 5-4 die 7 und überließ somit seinem Gegner die Chance, danach war er so verärgert, dass er nicht mehr kontern konnte. Aber Joschua hat sich danach auch den Titel in der Disziplin mit 6-5 gesichert. Ich denke, dass Melis in der Lage war, sich diesen Titel ebenfalls zu holen. Na gut, warten wir, er hat ja noch Chancen. Aber immerhin haben wir schon wieder eine Bronzemedaille :-)
Henri ist über die Mitspielerrolle noch nicht heraus gekommen, er machte zwar schöne spiele, aber wer bei dem Spiel die 10 nicht macht, hat man das Nachsehen. Denn ein Gegner freut sich über solche Geschenke und holt sich den Sieg. Im zweiten Spiel hat er dies nicht abstellen können und ist somit auch schon wieder auf der Zuschauerbank und darf die anderen Anfeuern.
Mario hat seine ersten Partien gut gespielt, musste aber beim Spiel um die letzten 8 in der Gewinner Runde eine knappe Niederlage mit 6-7 hinnehmen. Er war sich bei der Stellung 8 nicht sicher genug und stellte sich auf die 9 selber Safe, der Gegner bekam zwar keinen einfachen Ball, konnte aber beide dünn hineinklappern und Gewann somit den direkten Einzug. Mario musste dann in der Looser-Round dann nochmal zum Einzug ran und spielte gegen Lars Kuckherm, der lies im Spiel nichts liegen und Mario hatte viel Pech beim Wechselbreak. Somit verlor er dann auch nach versuchter Gegenwehr 0-7,
Jan ist nach der 14.1 Pleite mit Erkältung nun mit wirkender Medizin im 10 Ball gut gestartet und wurde immer besser. Er erreichte das ¼ Finale sehr schnell und sicher, nun sind wir aber wieder auf die nächste Partie gespannt? Diese lief mal wieder nicht gut für Jan, er verlor und konnte sich somit zum 2. mal keine Medaille sichern. Tja, 2 mal Platz 5 für Jan bis jetzt, schauen wir mal was in seiner letzten Disziplin geht.
Fazit nach 2 Tagen: Silber und Bronze!!!
Wir hätten normalerweise schon 3-4 Medaillen mehr haben können, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre. Aber es ist noch nicht aller Tage Abend und wir hoffen mal, dass die Jungs doch noch den An Schalter finden und die Motoren starten. Denn es sind noch 8 und 9 Ball offen, aber die Konkurrenz in der A-Jugend ist groß und bei den kleinen ist auch dort der eine oder andere Gute zu sehen. Aber lassen wir uns überraschen :-)
Grüße an den Norden von allen.
Euer Django
|