
Top Thema
Das waren die Bezirksmeisterschaften 2014/2015![]() (Landessportwart Pool)
![]()
Das waren die Bezirksmeisterschaften 2014/2015
viele neue und alte Gesichter, viele Favoriten und Youngster waren am Start. Die Bezirksmeisterschaften werden immer mehr ein Maßstab an Leistung und Qualität. Wie auch in den letzten Jahren haben wir es immer noch nicht im Griff, die Leistungsgrenze gerecht zu ziehen. Die Teilnehmerzahlen an den diesjährigen Bezirksmeisterschaften haben wieder den richtigen Weg bestätigt und zeigen auch den enormen Einsatzwillen, den die einzelnen Sportler an den Tag legen.
Wie immer war es ein Gradspiel zwischen der Anzahl der Spiele – Ausspielziele und Wettkampfgedanken.
Im diesem Jahr standen nicht nur die Sportler unter Beobachtung, sondern auch das neue Turnierverfahren - Schweizer-System - stand auf dem Prüfplatz. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es vielen Sportlern darauf ankommt, dass die Anreise und Aufwand im Einklang mit der Spielzeit stehen. Die Gruppen-Vorrunde wurde zwar gut angenommen, doch das System scheiterte dann in der KO-Phase. Eine Meisterschaft ist ein geschlossenes System, was mit der Eröffnung anfängt, mit dem Wettkampf weitergeht und mit der Siegerehrung beendet wird. Leider sind die Zeiten zwischen dem Ausscheiden und der Siegerehrung für die meisten zu groß, um auf die Ehrung der Meister zu warten.
Ergo, musste ein System her, welches alle drei Kriterien auf alle Sportler anwendet. Alle Sportler haben eine gleiche Anzahl von Spielen, alle sind vom Anfang bis zum Ende in den Wettkampf eingebunden und können an der Siegerehrung ohne große Wartezeit teilnehmen.
Auch wenn hier und da Stimmen auftauchen, die die kurzen Ausspielziele als Glückspiel bezeichnen, müssen auch die zugeben, dass sich beide Male ein und derselbe Sportler durchgesetzt hat - Benjamin Krüger vom 1. PBT Lübeck. Entweder der größte Glückspilz oder ein verdammt guter Spieler.
Kommen wir dann auch noch einmal zu den Meistern und Platzierten.
8-Ball Bezirksmeister – Benjamin Krüger 1.PBT Lübeck 2. Platz Olav Ehlers BC Break Lübeck 3. Michael Hohenschildt BC Break Lübeck
10-Ball Bezirksmeister - Benjamin Krüger 1.PBT Lübeck 2. Platz Kevin Brammer Eckernförde 3.Platz Steven Knarr ABC Wesseln Torsten Rickmann PCB The Gamblers
14/1endlos Gastgeber für die Königsdisziplin war das Q-Pub. Obwohl von vielen Spielern gemieden und als ihre nicht Lieblingsdisziplin bezeichnet wird, haben 39 Sportler den Wettkampf gesucht. Wie immer und schon eine beliebte Tradition, begrüßte uns das Q-Pub mit einem opulenten Frühstück. Gestärkt machten sich die Sportler ans Werk. Bei 39 Teilnehmern und einem hohem Ausspielziel von 65 Punkten vom Anfang an, war ein langer Tag vorhergesagt.
Die letzten 16 Teilnehmer spielten dann im Einfach KO weiter und so manche knappen Ergebnisse richteten über Sieg und Niederlage.
Im Halbfinale standen sich dann wohl auch die besten ihrer Leistungsklasse gegenüber Mirko Albrecht – Jan-Henrik Rentsch 34 - 75 Allein Lopez-Zulueta – Michael Hohenschildt 56 – 75
Das Finale war dann ganz in Lübecker Hand und die Vereinskameraden machten es unter sich aus. Jan-Henrik Rentsch - Michael Hohenschildt 75 - 34 Jan-Henrik Rentsch war nicht zu stoppen und sicherte sich den Titel
Bezirksmeister 2014/2015 in 14_1endlos - Jan-Henrik Rentsch 2. Michael Hohenschildt 3. Allein Lopez-Zulueta und Mirko Albrecht
Ich hoffe jeder Sportler ist auf seine Kosten gekommen und hat bis an seine Leistungsgrenze spielen können. Und immer daran denken - nach der Meistschaft ist vor der Meisterschaft
Euer Landessportwart-Pool Sven Adomeit
| |
